Kalender
Dienstag 10.05.11
14:00 Uhr
Schaufenster Schultheater



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Beim Schaufenster Schultheater zeigen drei Gruppen direkt nacheinander Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es ein PublikumsgesprÀch. Mit BeitrÀgen des Progymnasiums Altshausen, der Weiherschule Hechingen und dem Eugen-Bolz-Gymnasium, Rottenburg,im Anschl. Diskussion
RATWĂRSTE UND HAFERLOCKEN
Frei nach Hans Joachim SchÀdlich / Progymnasium Altshausen
Es war ganz einfach fĂŒr Herrn Vielolog, die kleine TrĂ€umerin Pauline zu einem Tausch zu ĂŒberreden: âIch ĂŒbernehme fĂŒr eine Woche deine Hausaufgaben und du gibst mir dafĂŒr alle deine PrĂ€positionen und die bestimmten Artikel.â Die Folge: âIch gehe Sportplatzâ, sagt Pauline und hat zunĂ€chst einen Lacherfolg. Aber dann ...
14 SchĂŒlerInnen des Progymnasiums Altshausen haben gemeinsam mit TheaterpĂ€dagogin Jutta Golitsch die literarische Vorlage âDer Sprachabschneiderâ von Hans Joachim SchĂ€dlich in Form eines ErzĂ€hltheaters erarbeitet.
FERNSEHWELTEN
Eigenproduktion / Eugen-Bolz-Gymnasium / Rottenburg
Was man sich so alles zumutet: Tagaus, tagein â Abend fĂŒr Abend, sitzt man vor der Glotze und zappt sich durch die Minimum 68 KanĂ€le. Es gibt nichts, was es nicht gibt: Kochsendungen, Gerichts-Shows, Partnervermittlung, Tauschbörsen, Soaps, Kindersendungen, Talkrunden, Fitness zum MitmachenâŠ
Diese ReizĂŒberflutung durch das Medium Fernsehen haben sich die 9 SchĂŒlerInnen des Eugen-Bolz-Gymnasiums Rottenburg unter der Leitung von Andrea Bilek und Peter Herrmann einmal nĂ€her angeschaut. Interessant dabei ist, dass Parodie und RealitĂ€t nicht immer eindeutig auseinander zuhalten sind. Das Thema âFernsehweltenâ und das Festival-Motto âWeniger ist mehrâ treffen grotesk aufeinander â darin liegt der Reiz des StĂŒckes.
FRĂULEIN OPHELIAS SCHATTENTHEATER
nach einer Vorlage von Michael Ende / Weiherschule Hechingen
âEine kleine Stadt, ein altes Theater und FrĂ€ulein Ophelia, die EinflĂŒsterin. So gerne hĂ€tten ihre Eltern sie als groĂe Schauspielerin auf der BĂŒhne gesehen. Doch es kommt noch schlimmer, das Theater schlieĂt und nun⊠?â
Die AuffĂŒhrung ist ein kleiner Ausschnitt aus der Arbeit der 9 SchĂŒler der Weiherschule in Hechingen unter der Regie von TheaterpĂ€dagogin Petra Roth und Sibille Klepper, Coregie Martha Seeg-Kröner. Bis zur Premiere im Juli in Hechingen wird ein kleines Potpourri aus eigenen Ăberlegungen, Musik, Bildern, Textteilen von Michael Ende und Improvisationen vor und hinter den SchattenwĂ€nden entstehen.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos