Racheshop_Header

Kalender


Samstag 13.11.10

19:00 Uhr

Werkeinführung zur MOTETTE

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse frei  

Beschreibung

 


Prof. Dr. Clytus Gottwald führt in seine Kompositionen (Transkriptionen) auf der Orgelempore der Stiftskirche Tübingen ein.

Von 19-19.30 Uhr wird Prof. Dr. Clytus Gottwald auf der Orgelempore der Stiftskirche in seine Kompositionen der nachfolgenden MOTETTE einführen. Er wird über seine wegweisenden Arbeiten sprechen, in denen er berühmte Orchester- und Liedkompositionen für bis zu sechzehnstimmiges Vokalensemble instrumentierte.
Zur Aufführung um 20 Uhr kommen in der Stiftskirche Tübingen:
Claudio Monteverdi/Clytus Gottwald „Marienklage - Pianto della madonna“ (Uraufführung), Robert Schumann/Clytus Gottwald „Wehmut“ und Gustav Mahler/Clytus Gottwald „Im Abendrot“ für sechzehnstimmigen Chor.
Weitere Kompositionen aus Finnland von Jaakko Mäntyjärvi „Canticum Calamitatis Maritimae“ 1997, aus Schweden von Sven-David Sandström, "A new heaven and a new earth" sowie das berühmte geistliche Madrigal aus dem Israelsbrünnlein von Joh. Herm. Schein, “Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten” werden zu hören sein.
Es singt das Vokalensemble CANTUS DE TEMPORE Tübingen unter der Leitung von Johanna Irmscher

Veranstaltungsort

Stiftskirche Tübingen

Münzgasse 12 (Holzmarkt)
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht