Racheshop_Header

Kalender


Sonntag 20.06.10

11:00 Uhr

Museum für Brotkultur

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Eröffnung der Gedächtnisausstellung
Vision und Leidenschaft. Das Lebenswerk des Sammlers und Stifters Dr. Hermann Eiselen.

Am 21. Juni 2009 ist der Stifter und Mäzen des Museums der Brotkultur, Dr. Hermann Eiselen, nach kurzer schwerer Krankheit unerwartet verstorben. Als er im Jahre 1980 die Leitung des Museums übernahm, war eines seiner zentralen Anliegen, die Sammlungsstrategie zu überdenken und neu auszurichten. Die kultur- und sozialgeschichtlichen Aspekte rückten in den Mittelpunkt und das Thema Hunger gewann neues Gewicht. Als Konsequenz daraus wurde die Sammlung unter anderem um einen substantiellen Bestand an Werken der Bildenden Kunst erweitert. Damit schuf Dr. Eiselen das Fundament für ein Museum, das ein möglichst umfassendes Bild des Lebensmittels Brot - in historischer, kunst- und kulturgeschichtlicher, handwerklicher sowie technik- und sozialgeschichtlicher Hinsicht - vermittelt und sich seit 2002 dem zu Folge Museum der Brotkultur nennt. Die Ausstellung will in Erinnerung an Dr. Hermann Eiselen einen Einblick in seine Sammlungstätigkeit der vergangenen 30 Jahre geben.
Die Ausstellung wird kuratiert durch den Kunstsachverständigen Behrend Finke, Stuttgart, der Dr. Hermann Eiselen über Jahrzehnte hinweg beraten und damit das Gesicht der Sammlung mitgeprägt hat.

Veranstaltungsort

Museum der Brotkultur

Salzstadelgasse 10
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht