Racheshop_Header

Kalender


Montag 10.11.25

19:00 Uhr

Klimakrise und Energiewende – warum wir handeln müssen! Vortrag von Prof. Dr. Harald Lesch

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Klimakrise und Energiewende – warum wir handeln müssen! Vortrag von Prof. Dr. Harald Lesch

Montag, 10. November 2025 um 19:00 Uhr
Illertal-Forum Senden Bürgerhaus

Neben dem Vortrag von Prof. Lesch wird es auch Aktionen und Stände unserer Partner geben, die sich im Foyer präsentieren und die Besucher über regionales Engagement informieren:

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen: Das Team Nachhaltigkeit berichtet über das Engagement der Sparkasse

Die S-Bürgerstiftung stellt Jugend- und Bildungsprojekte (u.a. Klimakoffer) vor, die unterstützt werden.
Nachwuchs-Lehrkräfte stellen an verschiedenen Stationen die Experimente aus dem Klimakoffer vor.

Wasserstoff-Forschung in Ulm: Die Wasserstofflotsen zeigen an ihrem Stand, welche Potenziale Wasserstoff in der Energiewende hat. Anhand eines Modellautos demonstrieren sie anschaulich die Funktionsweise von Elektrolyse und Brennstoffzelle und kommen mit den Besucherinnen und Besuchern über Chancen und aktuelle Herausforderungen des Wasserstoff-Hochlaufs ins Gespräch. Die ehrenamtlichen Lotsen werden am Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm qualifiziert und engagieren sich im Projekt H2-Wandel, das die Region Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg zur Modellregion für grünen Wasserstoff entwickelt. ViSdP Dorothee Hoffmann
Die Regionale Energieagentur Ulm/Neu-Ulm ist eine neutrale und unabhängige Einrichtung der Landkreise Neu-Ulm, Alb-Donau und der Stadt Ulm. Als regionale Beratungsstelle ist es deren Aufgabe, Bürgern und weiteren Zielgruppen Möglichkeiten bei der energetischen Modernisierung ihrer Gebäude aufzuzeigen und sie in einer ganzheitlichen Beratung zu den Themen Bauteile, Heizanlage, erneuerbare Energien, Fördermittel und gesetzliche Anforderungen zu unterstützen. Darüber hinaus werden weitere Serviceleistungen sowie Bildungs- und Informationsprojekte angeboten.
Die Regionale Energieagentur Ulm/Neu-Ulm ist die Anlaufstelle für Energieeffizienz & Klimaschutz in der Region.

Die Stadt Senden stellt ihre aktuellen und geplanten Umweltprojekte vor
Die Städt. Musikschule Senden umrahmt den Vortrag von Herrn Prof. Lesch
Der Förderverein der Musikschule übernimmt den Getränkeverkauf und erhält dafür den Erlös.

Die Bücherwelt Senden bietet einen Büchertisch.

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht