Racheshop_Header

Kalender


Samstag 16.12.23

11:30 Uhr

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Vom 1. bis zum 22. Dezember findet im Herzen der Stadt Neu-
Ulm wieder der mittelalterliche Weihnachtsmarkt statt.

Zahlreiche Marktstände mit vielfältigen Angeboten,
Feuershows, kulinarische Köstlichkeiten, eine lebendige
Krippe, VorfĂĽhrungen zu mittelalterlichen HandwerkskĂĽnsten,
ein buntes Unterhaltungsprogramm mit vielen Kapellen,
Chören und Akteuren aus der Region – auf all das dürfen die
Gäste des Weihnachtsmarkts sich in diesem Jahr freuen. „Alle
Besucherinnen und Besucher erwartet ein wirklich
einzigartiges Ambiente mit ganz viel mittelalterlichem Flair,
Kerzenschein und Feuerstellen. Unser Weihnachtsmarkt ist
ein ganz besonderer und gemütlicher Markt“, sagt Neu-Ulms
OberbĂĽrgermeisterin Katrin Albsteiger.

Eröffnung
Offizielle Eröffnung des Markts mit Oberbürgermeisterin Katrin
Albsteiger ist am Samstag, 2. Dezember um 18 Uhr. Zur
Eröffnung werden Stelzenengel umherlaufen und kleine
Geschenke verteilen. Zur Unterhaltung spielt der
Posaunenchor Pfuhl. Um 20 Uhr gibt es eine Feuershow der
Feuersbrunft Esslingen.
Pressemitteilung

Marktstände
An den Marktständen können mittelalterliche Waren, Liköre,
Brände, Naturfelle, Lederwaren, Imkereiprodukte,
Beerenweine, Honigmet, Holzwaren, und allerlei Schönes an
Weihnachtsgeschenken gekauft werden. Auch
HandwerksvorfĂĽhrungen wird es geben.

Feuershows, Musik und Gaukler
Jeden Samstagabend gibt es spektakuläre Feuershows. Zu
Gast ist in diesem Jahr die Gruppe „Mystique“ (jeweils 18 Uhr).
Zudem wird auch der Gauklerkönig Fabio Esposito zu Gast
sein (jeweils 17 Uhr).

Kinderprogramm
Auch fĂĽr Kinder hat sich die Stadt in diesem Jahr wieder
Einiges einfallen lassen. Erstmals wird es eine
Kinderbackstube geben. Diese findet immer samstags von
11.30 bis 18 Uhr in der Holzofenbäckerei „Heiligs Blechle“ auf
dem Johannesplatz statt. Ebenfalls auf dem Johannesplatz
gibt es wieder die Märchenjurte. Hier gibt es ein spezielles
Programm fĂĽr Kinder ab 4 Jahren und auch fĂĽr Jugendliche
ab 12 Jahren und Erwachsene. Reservierungen und
Anmeldungen sind unter: anmeldung.jurte@web.de möglich.
Ebenfalls in der Märchenjurte gibt es szenische
Abenteuerlesungen mit dem Theater Kuddelmuddl. Hierzu ist

eine vorherige Anmeldung unter: weihnachtslesungen-
neuulm@web.de nötig.

Speis und Trank
Kulinarisch dürfen sich die Gäste auf Wikinger Steaks im
Fladen, Wildsaubratwurst, Neu-Ulmer Drachenwurst, Langos,
Crepes, NĂĽsse und Zuckerwerkaus aller Welt, Schweizer
Käse-Raclette, Kartoffelspirali, Championpfanne,
Gulaschsuppe, Baumstriezel, Neu-Ulmer Handbrot, Dinnete,
Burritos, Schupfnudeln, Käsespätzle sowie Trockenfrüchte
vom Dörrmeister freuen. Und natürlich wird es auch wieder
verschiedene Glühweinspezialitäten aus Bio-Beerenweinen

geben, ebenso wie Met, Feuerzangenbowle, verschiedene
alkoholische und nicht-alkoholische Punschsorten, Glögg,
Honigbier, Koboldtrunk, Waldläufertrunk, Kakao, Honigmilch
und weitere Getränke.

Ă–ffnungszeiten
Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt läuft von Freitag, 1.
Dezember bis Freitag, 22. Dezember. Die Ă–ffnungszeiten sind
sonntags bis mittwochs von 11:30 bis 21:30 Uhr und
donnerstags bis samstags von 11:30 bis 22 Uhr.

INFO:
Weitere Informationen zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt
sowie zu Terminen und zum umfangreichen Programm gibt es
im Internet unter www.weihnachtsmarkt-neu-ulm.de.

Veranstaltungsort

Petrusplatz

Petrusplatz 1
89231 Neu-Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal fĂĽr die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht