Racheshop_Header

Kalender


Mittwoch 18.05.22

20:00 Uhr

sITZung

Forensische Perspektiven auf das Thema Hochstapeln

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Hochstapler und Betrüger können faszinieren. Zugleich kann ihr Handeln unter Umständen hohen Schaden verursachen - sowohl wirtschaftlich wie auch emotional durch die Zerstörung von Vertrauen.

In der forensisch-psychiatrischen Begutachtung solcher Menschen gestaltet sich die Unterscheidung zwischen Dichtung und Wahrheit bzw. zwischen manipulativer Täuschungsabsicht und persönlicher Authentizität nicht selten überaus herausfordernd. Unter kriminologischen Aspekten weist kaum ein Deliktstyp so hohe einschlägige Rückfallraten auf wie die Betrugsdelikte. Generell sind zudem die Übergänge zwischen gesellschaftlich akzeptierter, gar als positiv wahrgenommener, Selbstdarstellung einerseits und als sozial inakzeptabel eingestufter blenderischer Angeberei fliessend. Anders gewendet: Steckt nicht vielleicht in jedem von uns mehr oder weniger ein Hochstapler?

Zu Gast: Peter Winckler, arbeitet seit über 20 Jahren als Gerichtspsychiater. Bis 2000 war er in der forensischen Psychiatrie der Uniklinik Tübingen tätig, seither hat er eine eigene Praxis in Tübingen.

Wir laden Euch herzlich ein, dabei zu sein: diskutiert mit uns, tauscht Euch aus! In gelockerter Atmosphäre wollen wir vor allem eins – ins Gespräch kommen! Und das auch digital: Ab dieser Spielzeit wird die sITZung jeden Mittwoch auch über die Website des ITZ gestreamt!

Eintritt frei

Veranstaltungsort

Löwen

Kornhausstr. 5
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht