Racheshop_Header

Kalender


Donnerstag 15.07.21

9:45 Uhr

Monsta

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


„Gruseln muss so sein, wie es klingt. Weich gurgelnd. Da ist das Grrrrr, dieses Knurren, das erste Wort jedes Monstas. Das Uhhh, die Dunkelheit, wie ein Gleitflug durch die Nacht, eine Eule, uhu-uhuuuu. Und seln. Halt so: klein.“

Richtige Monster kennen sich aus mit dem Gruseln. Diese schaurigen Zeitgenossen legen sich für die passende Portion Schrecken mächtig ins Zeug: sie nagen an Bettpfosten, quietschen mit Türen, verstecken Puppen, blähen ihre Nüstern, lassen die Knochen knacken. Und sie erscheinen in ganz verschiedener Gestalt: winzig klein, aber auch schrecklich groß; furchtbar glitschig, aber auch staubtrocken; schwarz-weiß-kariert, durchsichtig oder bunt-gescheckt. Gerne leben sie unterm Bett, hinter der Kommode, in der Klospülung oder als Topfpflanze getarnt. Leider stehen Monster inzwischen auf der Roten Liste gefährdeter Arten, in freier Wildbahn kann man sie kaum noch entdecken. Doch seit im Theaterfoyer Fellbüschel und Kratzspuren gefunden wurden, ist klar: Die Monster sind los! Zusammen mit drei Hobby-Monsterologen schickt das Junge LTT sein Publikum auf Expedition. Untersucht werden soll, wie aus unsichtbaren Monstern sichtbare werden und wie die gruselige Spannung entsteht, die so ein angenehmes Kribbeln in der Magengrube auslöst. Dabei sorgen bunte Fellkostüme und glitzernde Masken für ungeheuerlichen Spaß. Bald schon sind die drei Forscher mit ihren Schreck-Experimenten, Schrei-Tutorials und Schattenspielen dermaßen leidenschaftlich bei der Sache, dass die Grenzen verschwimmen und nicht mehr ganz klar ist: Wer ist hier eigentlich Monster-Experte und wer Monster?

Ausgehend von Dita Zipfels Kinderbuch „Monsta“ entwickelte Regisseur Benedikt Grubel ein Stück, das sich Monstern und gruseligen Gefühlen in allen Facetten widmet. Dita Zipfel, zuletzt mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 ausgezeichnet, und der Autor Finn-Ole Heinrich steuerten zur Inszenierung Ideen und eigene Texte bei.

 

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Hügelschule

Hügelstraße 17
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare


Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 481

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1331

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1367

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1400

Strict Standards: Static function Webx_AbstractDt::getContainer() should not be abstract in /var/www/library/Webx/AbstractDt.php on line 131

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht