Kalender
Samstag 30.03.19
20:00 Uhr
Queen of Sand by Irina Titova



Vorverkauf 19,90 Euro Abendkasse 19,90 Euro |
Beschreibung
Mit ihrer sensationellen Show âSANDSATIONâ zog die âQUEEN OF SANDâ Irina
Titova bereits auf ihrer ersten Deutschlandtournee 2018 die Zuschauer in ihren Bann. Die talentierte Russin entfĂŒhrt ihr Publikum live âIn 80 Bildern um die Weltâ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade weil sie so flĂŒchtig sind. Im FrĂŒhjahr 2019 lĂ€dt die Königin der
Sandkunst erneut zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll
und mit einem Augenzwinkern.
In ihrer Show reist die âQueen of Sandâ gemeinsam mit den Zuschauern frei
nach Jules Verne âIn 80 Bildern um die Weltâ. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine groĂe Leinwand und Sand â das ist alles, was die junge KĂŒnstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzĂ€hlen, die jedem ein LĂ€cheln ins Gesicht zaubern.
Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welcher anmutigen Leichtigkeit die Sandkönigin Bilder entstehen und wieder vergehen lĂ€sst, um gleich darauf Neues zu erschaffen. Es hat eine hypnotisierende Wirkung, Irina dabei zuzuschauen, wie filigran der Sand durch ihre HĂ€nde rieselt und sich auf magische Art und Weise zu wahrhaftigen Kunstwerken zusammenfĂŒgt. FĂŒr ihr auĂergewöhnliches Talent wurde Irina Titova von der Presse mit Lobeshymnen ĂŒberschĂŒttet:
âDie russische âQueen of Sandâ beweist eine erstaunliche PrĂ€zision in ihrer
Show.â (Frankfurter Rundschau, 26.02.2018)
âIrina Titova ist eine Meisterin der Transformation. Aus den geschaffenen
Bildern entstehen neue â Titovas HĂ€nde sind in stĂ€ndiger Bewegung. Die Bilder stecken voller Symbolik, den den Intellekt der Zuschauer herausfordern(âŠ) Was tanzenden Finger nicht alles aus einem so flĂŒchtigen Stoff zaubern können.â
(Donaukurier, 20.03.2018)
âEine ganz neue Einheit aus zauberhaften Bildern, erzĂ€hlender Sprache und
kongenialer Musik, die einfach gefangen nahm.â (Eckernförder Zeitung
10.04.2018)
FĂŒr den besonderen Rahmen werden Irinas sagenhafte Sandbilder von der
ErzĂ€hlstimme des gefragten Synchronsprechers Joachim Kerzel begleitet. FĂŒr
seine Synchronisation von Jack Nicholson in dem Film âAbout Schmidtâ wurde
Kerzel 2003 mit dem Deutschen Preis fĂŒr Synchron ausgezeichnet. Seine
markante, tiefe Stimme verlieh er u.a. auch HollywoodgröĂen, wie Robert De
Niro, Sir Anthony Hopkins und Dustin Hoffman.
Die ErzĂ€hlung zu âIn 80 Bildern um die Weltâ stammt aus der Feder von Katrin Wiegand, die als freie Autorin u.a. fĂŒr HörbĂŒcher, Radiocomedy und das Theater tĂ€tig ist, sowie Katrin Edtmeier, die sich auch fĂŒr die Regie verantwortlich zeichnet. Den atmosphĂ€risch dichten Soundtrack mit Musik von James Horner (âTitanicâ) ĂŒber The Doors bis zu Ennio Morricone hat der österreichische Musiker "Cosy Famous" aka Wolfgang Linhart kongenial zusammen gestellt.
Eine auĂergewöhnliche Sandmalerei-Show der âQueen of Sandâ Irina Titova, die ihr Publikum auf eine spannende Weltreise mitnimmt, daran erinnert, die Magie des Augenblicks zu genieĂen und jedem ein LĂ€cheln entlockt.
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen,
sowie im Internet unter www.gcm-konzerte.de
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos