Racheshop_Header

Kalender


Donnerstag 12.07.18

16: Uhr

Richtfest YPSILON

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Im Kosten- und Zeitrahmen bewegt sich der Bau des GebĂ€udes „das YPSILON“
am Ehinger Tor in Ulm. Das Ulmer Unternehmen „Munk Bauen & Wohnen
GmbH“ investiert in das zehnstöckige „neue Tor zur Ulmer Innenstadt“ etwa 27
Millionen Euro. 22 Monate nach Baubeginn feierten am Donnerstag rund 130
GĂ€ste zusammen mit dem Investor das Richtfest fĂŒr „das YPSILON“. Die
Fertigstellung ist im Februar 2019 geplant.
Der Ulmer BaubĂŒrgermeister Tim von Winning lobte in seinem Grußwort vor rund 130
GĂ€sten beim Richtfest den Bauherrn Volker Munk, „der sich an diesen Ort gewagt hat“.
„Mit einem hohen Anspruch an Architektur und StĂ€dtebau“ sei mit dem Neubau trotz
großer Konkurrenz verschiedener Planungen „ein sehr stĂ€dtischer Entwurf gefunden
worden mit einer schönen urbanen Mischung aus Einzelhandel, Dienstleistung und
Wohnen“. Das GebĂ€ude werde diesem vom Verkehr so geprĂ€gten Bereich beim Ehinger
Tor ein neues Gesicht und eine freundliche AtmosphĂ€re geben. „Diese Entwicklung wird
die Stadt im Zusammenhang mit der Landesgartenschau gern unterstĂŒtzen“, versprach
der Ulmer BaubĂŒrgermeister.
Mit dem „YPSILON“ entstehe ein „markantes neues Tor zur Ulmer Innenstadt“, sagte
Volker Munk. Das zehn Etagen hohe GebÀude werte den Bereich um das Ehinger Tor
deutlich auf. Statt eines tristen BĂŒrgersteigs werde es kĂŒnftig einen hellen, freundlichen
Platz geben, der durch die Einzelhandels- und DienstleistungsflÀchen aufgewertet wird.
„DarĂŒber hinaus entsteht mit dem Ypsilon und seiner interessanten und gemischten
Nutzung eine ganz neue Form von Wohnen und Arbeiten in Ulm“, betonte der
GeschĂ€ftsfĂŒhrer von „Munk Bauen & Wohnen“. Munk lobte das Generalunternehmen
MatthĂ€us Schmid dafĂŒr, dass das Projekt im Zeit- und Kostenrahmen bleibt. Munk Bauen
& Wohnen investiert etwa 27 Millionen in das GebÀude, das auf Wunsch des Ulmer
Gemeinderats drei Etagen höher gebaut wird als ursprĂŒnglich geplant und dadurch
baurechtlich zu einem Hochhaus wurde. Die Fertigstellung ist im Februar 2019 geplant.
Das GebĂ€ude, das vom Ulmer ArchitekturbĂŒro MĂŒhlich, Fink & Partner entworfen wurde,
weist zirka 600 Quadratmeter HandelsflĂ€chen, 3300 Quadratmeter BĂŒroflĂ€chen, 18
Micro-Appartements sowie 23 Eigentumswohnungen auf. Insgesamt entstehen ĂŒber 6000
Quadratmeter NutzflÀche und 80 ParkplÀtze oberirdisch und in einer Tiefgarage.
Das markante, in Alu verkleidete GebÀude verschafft dem Ehinger Tor eine helle und
freundliche Platzwirkung. Die ErdgeschossflĂ€che des „YPSILON“ wird komplett fĂŒr
Einzelhandel und Dienstleistung mit hohen Fenstern genutzt.

Der Standort bietet ideale Verkehrsanbindungen. Zum einen gelangt man zu Fuß schnell
zum Ulmer Hauptbahnhof oder in die Einkaufsstraßen, zum anderen erreicht man mit nur
einer Straßenbahnhaltestelle den Zug und somit die schnelle Anbindung nach Stuttgart.
Auch die Autofahrer gelangen schnell zu sÀmtlichen Verkehrsachsen.
„das YPSILON“ werde vielfĂ€ltig genutzt, erklĂ€rte Volker Munk. So sind im Erdgeschoss
Laden- und DienstleistungsflĂ€chen und in den Etagen 1 bis 4 großzĂŒgige BĂŒroflĂ€chen in
der GrĂ¶ĂŸe von 155 Quadratmeter bis 900 Quadratmeter geplant. Im TurmgebĂ€ude
entstehen in den Etagen 4 und 5 sogenannte Mikro-Apartments mit einer WohnflÀche
zwischen 28 und 35 Quadratmetern. Ab der 5. Etage werden Eigentumswohnungen mit
einer FlÀche von 49 bis 175 Quadratmeter gebaut, die meisten davon mit Loggien und
nach SĂŒden oder Westen ausgerichtet. „Viele Wohnungen bieten auch den in Ulm so
wichtigen MĂŒnsterblick“, so Volker Munk. „Fast 90 Prozent der Wohnungen sind auf der
verkehrsabgewandten Seite positioniert. Man kann kaum glauben, dass man so zentral
wohnt und den Verkehr dennoch nicht wahrnimmt“.
Die HandelsflĂ€chen im Erdgeschoss sind alle bereits vergeben. Groß ist auch das
Interesse an den darĂŒberliegenden BĂŒrorĂ€umen, fĂŒr die sich nicht nur wichtige, regionale
Unternehmen interessieren. FĂŒr ein Drittel der BĂŒros wurde schon ein Nutzer gefunden.
Der Verkaufsstart der Wohnungen und GewerbeflÀchen beginnt im August. Dieser wurde
bewusst nach hinten geschoben, damit das GebÀude in seiner vollen Dimension sichtbar
wird. „Die Interessenten sollen nicht nach Plan kaufen, sondern sehen, was sie
erwerben“, sagte Munk.

Veranstaltungsort

Ehinger Tor

Neue Straße
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal fĂŒr die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht