Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Der Schweizer Samuel Blaser gehört zu den neuen Sternen am Posaunenhimmel. Mit seinem Trio Fourth Landscape eröffnet er die Reihe "dreierbeziehungen" des Vereins für moderne Musik Ulm/Neu-Ulm in Kooperation mit dem Stadthaus 2018!
Seine erste nachhaltige Begegnung mit dem langen Blechblasinstrument hatte Blaser schon in jungen Jahren als staunender Zuschauer einer Straßenparade. Inzwischen ist die Posaune zu seiner "zweiten Natur" geworden. Blaser, der eine Zeitlang in New York gelebt hat und jetzt in Berlin wohnt, erkundet unablässig die Möglichkeiten seines Instruments in alle Richtungen.
Für sein Trio Fourth Landscape hat er sich mit dem Schlagzeuger Gerry Hemingway und dem Pianisten Benoît Delbecq zwei hochkarätige Partner ins Boot geholt. Zu dritt gelingt ihnen das Kunststück, komponiertes Material, das nach Freiheit klingt, mit freiem Spiel, das wie komponierte Musik klingt, in eine perfekte Balance zu bringen.
Karten: 22,- / 18,- (ermäßigt)
Vvk: Im Stadthaus am Katalogstand (Ebene 3), sowie bei Ulm.Tickets im ServiceCenter neue Mitte bwz. www.ulm.tickets.de (zzgl. Vvk.-Geb.)
Das Trio ist die vielleicht komplexeste Art des gemeinsamen Improvisierens. Vor allem die klassische Besetzung mit Piano, Bass und Schlagzeug hat dem Jazz immer wieder musikalische Sternstunden beschert. Doch in letzten Jahren haben sich auch andere Trioformationen in den Vordergrund gespielt, die der Verein für moderne Musik Ulm / Neu-Ulm in seiner Reihe 2018 vorstellen wird.
Eine Veranstaltung des Vereins für moderne Musik Ulm/Neu-Ulm e.V in Zusammenarbeit mit dem Stadthaus Ulm.
Programm und Konzeption: Dr. Raimund Kast
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos