Racheshop_Header

Kalender


Samstag 15.04.17

20:00 Uhr

MOTETTE - Dietrich Buxtehude: „Membra nostri“

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


ensemble vocale piccolo
Vokalsolisten, Carmina antiqua (auf historischen Instrumenten), Jens Wollenschläger (Truhenorgel), Leitung: Ingo Bredenbach

Dietrich Buxtehude schrieb seinen siebenteiligen Kantatenzyklus „Membra Jesu nostri patientis sanctissima“ („Die allerheiligsten Gliedmaßen unseres leidenden Jesus“) im Jahre 1680.
Eine handschriftliche Fassung ist in der Sammlung des Stockholmer Hofkapellmeisters und Organisten Gustav Düben (1628-1690) überliefert. Buxtehude war mit ihm befreundet und widmete ihm das Werk.
Die Texte stammen größtenteils aus einer mittelalterlichen Andachtsdichtung, der „Oratio Rhythmica“, die zu Buxtehudes Zeit als Werk des heiligen Bernhard von Clairvaux angesehen wurde, heute aber Arnulf von Löwen zugeschrieben wird. Von den Füßen bis zum Gesicht werden sieben Körperteile des Gekreuzigten besungen. Die Zitate aus der „Oratio Rhythmica“ rahmte Buxtehude mit passenden Bibelstellen für den jeweiligen Körperteil. Der siebte Teil (Salve caput cruentatum) war Paul Gerhardts Vorlage für das Kirchenlied
„O Haupt voll Blut und Wunden“.

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von:

Veranstaltungsort

Stiftskirche Tübingen

Münzgasse 12 (Holzmarkt)
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht