Racheshop_Header

Kalender


Samstag 15.10.16

19:30 Uhr

Astronomie-Konzert in der Sternwarte

Vom Urknall bis heute

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 16,10 Euro   Abendkasse 17,00 Euro   ermäßigt 14,00 Euro  

Beschreibung

 


Eine geführte Reise durch Raum & Zeit. Vom ersten sichtbaren Licht des Universums, über weit entfernte Galaxien bis nach Hause zu unserem blauen Heimatplaneten. Wir streifen dabei auch kurz Tschuri, das Forschungsziel der Rosetta Mission.

Es ist ein Experiment. Und es ist der Versuch der Symbiose unserer Leidenschaften…

Wenn Prosa und wissenschaftlicher Hintergrund Raum & Zeit lassen für kontemplatives Genießen von akustischer Musik und ästhetischen Bildern des Universums, dann gelingt es vielleicht auch, die unglaubliche Weite des Alls einmal anders zu »begreifen«. Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit die noch offenen Fragen anzusprechen.

Eine audio-visuelle Live Performance mit atemberaubend schönen Bildern des Universums, ferner Galaxien, naher Stern-Entstehungsgebiete und schließlich auch des wunderbaren blauen Planet Erde auf einer großen Leinwand.
Mit Improvisationen von Irena Meister (Klavier) und Nikolai von Krusenstiern (Gitarre).

Meditativ und Kontemplativ.

Irena Meister trägt eigene und fremde Texte passend zum Thema vor, mal mit, mal ohne Klavierbegleitung.

Nikolai von Krusenstiern, Astrophysiker & Mitarbeiter beim europäischen Raumfahrtkontrollzentrum in Darmstadt (ESOC), führt die wenigen, ausgesucht schönen Bilder kurz ein, und spielt Gitarre und Klavier.

Hier geht es zur Website der Astronomischen Konzerte

Was macht das ESOC?

Am Samstag den 15. Oktober 2016 gibt es einen besonderen Abend in der Sternwarte Reutlingen in Kooperation mit dem franz.K Reutlingen.

Geplanter Ablauf:

Sternwarte Reutlingen

Einlass in der Sternwarte Reutlingen 19:30-19:55 Uhr
Achtung! Um 20:00 Uhr wird der Eingang zur Sternwarte / der Schuleingang geschlossen.
Danach ist kein Einlaß mehr möglich.

Astronomisches Konzert im großen Saal,
20:00-21:00 Uhr,
»Vom Urknall bis heute«

Pause / Getränkeverkauf 21:00-21:20 Uhr

Sternwarten Führung in zwei Gruppen zu max. 50 Personen 21:20-22:20 Uhr
Wechsel: 21:45-21:55 Uhr

Ausklang: 22:20-23:00 Uhr

Hinweis: Die Sternwarte befindet sich auf dem Dach der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in der Karlstr. 40.
Eingang bei der Leuchttafel. Ein Fahrstuhl für Gehbehinderte ist vorhanden.
Parkplätze finden sich in der Silberburgstraße im weiteren Bereich der dortigen Tankstelle.

Hier geht es zur Website der Sternwarte

Veranstaltungsort

Cafe Nepomuk

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare


Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 481

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1331

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1367

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1400

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht