Kalender
Abendkasse k.A. Admission/Eintritt 0 Euro Reduced/Ermäßigt 0 Euro D.a.i. members/d.a.i.-Mitglieder 0 Euro Cover charge/Unkostenbeitrag 0 Euro Admission free/Eintritt frei 0 Euro Donation/Spende 0 Euro |
Beschreibung
Thema heute: Meditation
Wir werden den Abend miteinander selbst gestalten und es wird um Meditationserfahrungen gehen.
So wie die Grünen früher bei ihren Treffen viel strickten, so meditieren die Integralen bei jedem Treffen. Aber wie üben wir Meditation? Wer meditiert wie? Gibt es vielleicht eine Technik oder eine Tradition, die ich nicht kenne oder nicht als solche erkannt habe? Oder habe ich schlechte Erfahrungenmit einergemacht? Gibt es Gleichgesinnte hier in diesem Salon, ohne dass wir es wussten?
Wirhoffen, dass wir Vertreter der unterschiedlichsten Traditionen am Abendantreffen.
FolgendeTraditionenwerdensicherlichvertreten sein:
Achtsamkeitsmeditation
anthroposophische Meditation
Herzensgebet
Gehmeditation
MBSR
Präsenzmeditation
Sufismus(Dhikr)
TaiChi
Zen
Wir freuen uns über die Anwesenheit von Michael Seibt. Er ist Pfarrer und leitet in Tübingen seit Jahren eine Meditationsgruppe.
Der Integrale Salon Tübingen bietet einen Erfahrungsraum, in dem der integrale Ansatz des amerikanischen Denkers und Autors Ken Wilber u.a. Vertreter/innen der Integralen Szene erlebbar gemacht wird. Er ist für Menschen gedacht, die die eigene Integrale Lebenspraxis (weiter) entwickeln möchten und sich dafür auch Impulse und Unterstützung anderer Menschen wünschen. "Wie trage ich mit meiner persönlichen Entwicklung zu einem höheren kollektiven Bewusstsein bei?? - lautet eine der wichtigen Fragen. Außerdem sollen der Sinn und die Freude des Daseins immer wieder aufleben und mit hinausgenommen werden in den Alltag.Der Salon erfährt gerade eine Transformation in Leitung und Gestaltung. Genaueres zum Thema des jeweiligen Abends und zum Ablauf werden zeitnah auf der Homepage des d.a.i. und des Integralen Forums veröffentlicht.
Weitere Termine:
Do. 21.04. "Was bedeutet "integral"?";
Mi. 25.05. "Integral Polarity Practice;
Do. 30.06. "Integrales Leben als Dialog";
Do. 21.07. "Gemeinwohlölkonomie"
In deutscher Sprache
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos