Racheshop_Header

Kalender


Donnerstag 03.03.16

99: Uhr

Ulmer UnternehmerTAG

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


7. Ulmer UnternehmerTAG
Donnerstag, 3. MĂ€rz 2016 in der Ulmer Donauhalle, 9-21 Uhr

UnternehmerTAG 2016: „Wir gestalten Zukunft“
Theresia Bauer, Ministerin des Landes fĂŒr Wissenschaft, Forschung und Kunst, eröffnet die regionale Wirtschaftsmesse gemeinsam mit Ulms neuem OberbĂŒrgermeister Gunter Czisch

War frĂŒher wirklich alles besser? Nicht nur wer in der Vergangenheit schwelgt, hat mitunter ein mulmiges GefĂŒhl, wenn er an die Zukunft denkt. Klima, Weltwirtschaft oder das Internet: „Das kann doch nicht gut gehen“, denkt sich so mancher. „Die Welt wird sich weiter verĂ€ndern und das mit zunehmendem Tempo“, ist sich Karl-Heinz Raguse, Initiator des Unternehmertags und Leiter der regionalen GeschĂ€ftsstelle des Bundesverbandes mittelstĂ€ndische Wirtschaft (BVMW), sicher. VerĂ€nderungen sollten seiner Meinung nach jedoch keine Angst machen, er schaue lieber auf die Chancen, die sich daraus bieten wĂŒrden. „Schon Henry Ford sagte ‚Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist’. Es gilt also, sich den Herausforderungen zu stellen“, so Raguse weiter. Das Thema des diesjĂ€hrigen Unternehmertags lautet demnach „Wir gestalten Zukunft“. Wie immer setzt die regionale Wirtschaftsmesse auf Diskussionen, persönlichen Austausch und Wissenstransfer und endet mit dem beliebten Get together – 2016 musikalisch untermalt von Joe Fessele’s Loungecats featuring Lea Knudsen. Besucher zahlen keinen Eintritt.

Nicht nur die Gesellschaft, auch die Arbeitsweise wird sich kĂŒnftig deutlich verĂ€ndern. „Nehmen wir beispielsweise das Stichwort ‚Digitale Revolution’. Was bedeutet das fĂŒr unseren Alltag und die Arbeitswelt?“, fragt sich Raguse. WĂ€hrend das kleine Estland als digitaler Vorreiter gilt, scheitern zahlreiche Ideen in der Bundesrepublik an Gesetzen oder Ängsten. „Jeder BĂŒrger in Estland kann innerhalb weniger Minuten seine jĂ€hrliche SteuererklĂ€rung online ausfĂŒllen und direkt abschicken, ein Unternehmen mit dem Laptop am KĂŒchentisch anmelden oder vom Sofa aus an Wahlen teilnehmen. In Deutschland hingegen warten wir derzeit immer noch auf den Einsatz von Smart Metering“, stellt Raguse fest. „Im gesamten digitalen Bereich kommen keine wirklichen Innovationen aus der Bundesrepublik, hier geben hauptsĂ€chlich amerikanische Entwickler den Takt vor und wir adaptieren nur.“ Es sei nun also an der Zeit, die Dinge in die Hand zu nehmen, die Zukunft eben selber zu gestalten. Auch Gunter Czisch hatte das Thema „Digitale Stadt“ auf der Agenda seines Wahlprogramms. Nun begrĂŒĂŸt er zum ersten Mal in seiner Position als OberbĂŒrgermeister der Stadt Ulm die Teilnehmer und GĂ€ste des Unternehmertags. Theresia Bauer, Ministerin des Landes fĂŒr Wissenschaft, Forschung und Kunst, wird ebenfalls ein Grußwort sprechen. Um 13.30 Uhr beginnt dann die Podiumsdiskussion, moderiert von Ulf SchlĂŒter, dem stellvertretenden Chefredakteur der SĂŒdwest Presse. Neben OberbĂŒrgermeister Gunter Czisch und Klaus Eder, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, nimmt Landtagsabgeordneter JĂŒrgen Filius auf dem Podest Platz. Zu den GesprĂ€chspartnern zĂ€hlen zudem der Rektor der Hochschule Ulm, Prof. Dr. Volker Reuter, sowie der Unternehmer Harald Seifert.

Speakers‘ Corner: Fachwissen fĂŒr alle
Kurz, knackig und praxisnah: Die Speakers’ Corner liefern in kurzen VortrĂ€gen Fachwissen fĂŒr jeden. In diesem Jahr befassen sich die Referenten mit Themen wie Cyber-Sicherheit, nachhaltiges Wirtschaften oder Effizienz. Dabei kommen auch Faktoren wie Weiterbildung oder sogenannte „Soft Skills“ nicht zu kurz. So klĂ€ren Susanne Biesenberger und Rupert Höpfl von der Kolping Akademie in ihrem Vortrag „Ist Ihr Personalkonzept zukunftsfĂ€hig?“ ĂŒber Ausfallzeiten, FachkrĂ€ftemangel und Mitarbeiterfluktuation auf. Monika Mack (cobra Computer’s brainware) erlĂ€utert, warum die „QualitĂ€t der Kundendaten“ als Basis fĂŒr Erfolg und Misserfolg in Marketing, Vertrieb und Service dienen. Wie man sich vor Elektrosmog am Arbeitsplatz schĂŒtzen kann, weiß Alexander Eisenegger von der Swiss Bluemotion AG und Peter WĂŒstner vom Ministerium fĂŒr Umwelt, Klima und Energiewirtschaft geht in seinem Vortrag „Nachhaltiges Wirtschaften als Erfolgsfaktor“ auf die WIN-Charta Baden-WĂŒrttemberg ein. Alexander Hauser (Volksbank Ulm/Neu-Ulm) referiert ĂŒber die neue Welt der Digitalisierung im Bankenwesen, Titel seines Referats: APPsolut digital und paydirekt. „Der Mensch – Chance und Sicherheitsfaktor bei der Digitalisierung“ heißt die PrĂ€sentation von Gerd Schramm (DATA-S). Darin stellt er dar, warum am Ende der Mensch ĂŒber Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Joachim Lang und Reinhard HĂ€usler von der consinion GmbH beschreiben in ihrem Vortrag „Maßgeschneiderte Managementlösungen fĂŒr den Mittelstand“ die zukĂŒnftigen Erfolgsfaktoren fĂŒr Unternehmen. Auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit findet sich im Programm der Speakers’ Corner: WĂ€hrend Uwe Taeger von der Press’n’Relations GmbH klar macht „Auf die Story kommt es an“, zeigt Alexander Bögelein, Redakteur bei der SĂŒdwest Presse, „Wie Sie garantiert nicht in die Zeitung kommen“. Insgesamt 36 Referenten lassen in vier Foren die Zuhörer an ihrem Wissen teilhaben – kostenlos und immer mit der Möglichkeit, nachzufragen.

Musikalischer Ausklang: Business Party
Nach einem Tag voller GesprĂ€che, Kennenlernen und Wiedersehen startet um 17.15 Uhr die UnternehmerTAG Business Party mit Joe Fessele’s Loungecats. Als SĂ€ngerin konnte Lea Knudsen engagiert werden. Gemeinsam lassen die Teilnehmer bei entspannter Soulmusik den Tag entspannt ausklingen. FĂŒr die kulinarischen Köstlichkeiten sind UlmMesse Catering & Events sowie gastromenĂŒ & Restaurant Lago verantwortlich.

Folgende Unternehmen und Institutionen beteiligen sich aktiv am UnternehmerTAG 2016:
ACT Mannes; ADL Managementsysteme e.K.; AnhĂ€usser, Unger & Bergien RechtsanwĂ€lte; AOK - Die Gesundheitskasse Ulm – Biberach; Art-Rent; B & S Sicherheits- und Elektrotechnik GmbH; BBU '01 GmbH; Best Alpine Wellness Hotels; bilobit GmbH; Blumen Holzschuh; Bosch Sicherheitssysteme GmbH; Brauerei Gold Ochsen GmbH; Braun Digitaldruck Ulm GmbH; burkert gestaltung gmbh; Business Center Ulm GmbH & Co. KG; BVMW - Bundesverband mittelstĂ€ndische Wirtschaft; CANDILUX GmbH; cobra computer's brainware GmbH; consinion GmbH; D9T GmbH; DATA-S; Deutsche Post AG Direkt Marketing Center; Deutsche Post AG Direkt Marketing Center ; Die Kolping Akademie; Digital-Zeit GmbH; ditis Systeme Niederlassung der JMV GmbH & Co. KG; DONAU 3 FM; Donau-Iller WerkstĂ€tten gGmbH; Druck & Medien Zipperlen GmbH; Ecodrom GmbH; eXXcellent solutions gmbh; Feng Shui Institut Stein; fey messe & objektdesign GmbH & Co. KG; Filius BodenmĂŒller Ruß RechtsanwĂ€lte; FREIRAUM GmbH; future Training & Consulting GmbH; Goldbeck SĂŒd GmbH NL Ulm; GrĂŒner GmbH; h2-Systems GmbH; Held & Ströhle GmbH & Co. KG; Hochschule Ulm; horaios GmbH; IfBMI - Institut fĂŒr Business Model Innovation; issbos GmbH; ITC GmbH IMPULS Trainingscenter; Kappel & Dierolf GmbH & Co. KG; klartextÂź-Gruppe GmbH & Co. KG; lahaye tiedemann; M & A Strategie GmbH; Martin Priebe - Beratung & Training; Maurer Veranstaltungstechnik GmbH; Ministerium fĂŒr Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-WĂŒrttemberg; Ministerium fĂŒr Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-WĂŒrttemberg; Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG; OBJEKTA IMMOBILIENKONTOR GmbH; P 15 aktiv fit Gmbh; Praxis Dr. BrĂŒckner; Praxis fĂŒr Psychotherapie HPG; Premium Personal GmbH; Press'n'Relations GmbH; PRIOKOM Informationstechnik GmbH; Profiakquise Dr. Langhans GmbH; Projektentwicklungsgesellschaft Ulm mbH; ProzessPiraten Labs GmbH; Raguse & Partner GmbH; Rechtsanwaltskanzlei Dr. Hartmut Schneider; reg.io UG (haftungsbeschrĂ€nkt); REGIO TV Schwaben GmbH & Co. KG; Reif GmbH; Roland Ranft Fachgroßhandel ; scheplast GmbH; scholz & völk GrundstĂŒckverwaltungs GmbH; SchwĂ€bische Zeitung GmbH & Co. KG; SD Gruppe Baden-WĂŒrttemberg; SD Verkehrs-Werbung KG; Seifert Logistics GmbH; SMK SĂŒddeutsche Medien KG; Sparkasse Ulm; sparkassendome DAV Kletterwelt Neu-Ulm ; spheroVision Deutschland; SSV Ulm 1846 Fußball e.V.; Stadt Ulm; SĂŒdwest Mail Brief Service GmbH; SÜDWEST PRESSE; SWISS BlueMotion AG; SWU Stadtwerke Ulm / Neu-Ulm GmbH; Tai Chi und Qigong Schule Ulm/Neu-Ulm; Telekom Shop Vertriebsgesellschaft mbH; TOPMAGAZIN Ulm / Neu-Ulm; TUJA Zeitarbeit GmbH; UlmMesse Catering & Events GmbH & Co. KG; Ulm-Messe GmbH; UniversitĂ€t Ulm ; unw - Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V.; VersicherungsbĂŒro Mayer & Neu; Videotechnik BĂ€r GmbH; Viresco Energie UG; Volksbank Ulm-Biberach eG; wabeko Kopier und Drucklösungen e.K.; WS Datenservice; Xeller Training

Veranstaltungsort

Donauhalle Ulm

Böfinger Str. 50
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal fĂŒr die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht