Racheshop_Header

Kalender


Dienstag 02.02.16

19:30 Uhr

KontraPunkt: Ich bin doch nicht blöd?! - Schreckensgespenst Alzheimer

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Was sind die Ursachen der Alzheimer Krankheit? Wie können wir die Krankheit gezielt bekämpfen? Ist sie ansteckend? Und wann gibt es endlich geeignete Medikamente, um der Krankheit vorzubeugen? Weshalb dauert die Entwicklung von Medikamenten so lange und warum verursachen sie teilweise Nebenwirkungen?

Nikos Andreadis und sein Gast diskutieren 60 Minuten über diese Fragen und nehmen Sie mit, in die faszinierende Welt unseres Körpers und in die moderne biomedizinische Forschung. Das Publikum ist anschließend zu einer 30-minütigen Diskussionsrunde eingeladen.

Der Gast

Professor Dr. Stefan Lichtenthaler (Jg. 1968) ist Biochemiker. Er promovierte am Zentrum für Molekulare Biologie in Heidelberg. Nach einem mehrjährigen Forschungsaufenthalt an der Harvard Universität in Boston, USA, kam er an die LMU München und habilitierte sich im Fach Biochemie. Seit 2012 hat er den Lehrstuhl für Neuroproteomik/Biochemie am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und der Technischen Universität München inne. Ziel seiner Forschung ist ein besseres Verständnis der molekularen Ursachen der Alzheimer Krankheit und die Entwicklung neuer therapeutischer und diagnostischer Ansätze. 2014 erhielt er den Preis der Hans- und Ilse-Breuer-Stiftung zur Alzheimerforschung.

Veranstaltungsort

Zimmertheater Tübingen

Bursagasse 16
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht