Kalender
Vorverkauf 15,60 Euro Abendkasse k.A. |
Beschreibung
THE TOASTERS, gegrĂŒndet im Jahr 1981 in New York, zĂ€hlt zu den weltweit bekanntesten und dienstĂ€ltesten Ska-Bands.
Die zentrale Figur der Toasters ist der EnglĂ€nder Robert Hingley. Er war in die USA ausgewandert und grĂŒndete die Band 1981. Damit war sie eine der ersten Gruppen der dritten Skawelle und von besonderer Bedeutung fĂŒr die Entwicklung des spĂ€teren Ska in den USA und der entstehenden Crossover-Stilrichtungen wie Ska-Punk und Skacore.
Hingley grĂŒndete auĂerdem 1983 das Label Moon Ska, das zum zwischenzeitlich bedeutsamsten Skalabel weltweit werden sollte. Anfang des 21. Jahrhunderts löste sich das Label auf. Die Band nahm die meisten ihrer Alben dort auf. Nachfolger sind Moon Ska Europe und Megalith Records.
Im Jahr 1983 veröffentlichte die Band mit Beat Up ihre erste Single. Zwei Jahre spĂ€ter folgte eine Demo-EP (âRecriminationsâ) in Zusammenarbeit mit dem berĂŒhmten Musiker Joe Jackson, mit dem sie hĂ€ufiger zusammenarbeiten sollten. 1987 kam mit âSkaboomâ das DebĂŒtalbum der Gruppe heraus. Von da an erschien fast jedes Jahr ein Album und ihre ausufernden Tourneen durch Europa und Nordamerika machten sie zu einer der bekanntesten Ska-Bands der Welt. Zwar ist das Repertoire der Toasters breit gefĂ€chert und beinhaltet auch traditionelle Dancehall-Nummern, es dominieren jedoch schnelle StĂŒcke, oft (und besonders bei Liveauftritten) mit einem unverkennbaren Punk-Einfluss. Nach zahlreichen Wechseln in der Besetzung ist der Frontmann der Gruppe, Gitarrist und SĂ€nger Robert âBucketâ Hingley das einzig verbliebene Mitglied der Urbesetzung. Ăberragende Musiker im Line-up waren lange Zeit der jamaikanische SĂ€nger und Toaster Jack Ruby Jr. sowie der Trompeter Brian Sledge.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos