Racheshop_Header

Kalender


Sonntag 06.12.15

20:00 Uhr

Kroke

Die Klezmer-Avantgardisten aus Krakau; Kultur fĂĽr die Thora-Rolle

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 19,00 Euro   Abendkasse 22,00 Euro   Schüler/Studenten 19,00 Euro  

Beschreibung

 


Kroke ist das jiddische Wort für Krakau – jene Stadt Polens, die sich als Metropole osteuropäisch-jüdischer Kultur wiederentdeckt. Die Band wurde 1992 von den drei Absolventen der Krakauer Musikhochschule Jerzy Bawoł (Akkordeon), Tomasz Kukurba (Bratsche) und Tomasz Lato (Kontrabass) gegründet.

Die musikalische Identität des Trios liegt in der jiddischen Folklore-Tradition. Zusätzlich bauen sie Jazz- und Klassik-Elemente ein, ohne jedoch ihre Wurzeln zu verlieren. Die drei exzellenten Instrumentalisten sprengen den Rahmen traditioneller Klezmer-Musik mit einer Leidenschaft und Spielfreude, die sich unmittelbar auf den Hörer überträgt.

Anfangs spielten Kroke nur in Clubs und Galerien des Krakauer Stadtteils Kazimierz. Während der Dreharbeiten zum Film „Schindler’s Liste“ wurde Steven Spielberg auf die Band aufmerksam und lud Kroke spontan zu einem Konzert nach Israel ein. Inzwischen traten Kroke bei Musikfestspielen in ganz Europa, u. a. neben Ravi Shankar, Bustan Abraham, The Klezmatics, Van Morrison und Giora Feidman, auf.
1996 veröffentlichten die Klezmer-Avantgardisten ihr erstes Album „Trio“. Ein Jahr später folgte „Eden“, das sie vor einem begeisterten Publikum beim WOMAD Festival präsentierten.

Mittlerweile haben Kroke 9 Alben herausgebracht und auf namhaften Festivals, wie dem ‚North Sea Jazz Festival’ gespielt. Aufsehenerregende Kooperationen mit Künstlern wie Nigel Kennedy oder Peter Gabriel und Auszeichnungen wie der „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ (2000) verschafften Kroke vor allem in Deutschland und Polen eine enorme Popularität.

2009 fasziniert KROKE Publikum und Presse auf einer erfolgreichen Deutschlandtournee. Standing Ovations - u.a. in der ausverkauften Passionskirche Berlin, im Schauspielhaus Dresden, auf den Polnischen Kulturtagen in Greifswald. Für Begeisterung sorgt KROKE 2010 außerdem bei dem Festival „Weltmusik im Palmengarten“ in Frankfurt ebenso wie im Köstritzer Spiegelzelt und auf dem Schleswig-Holstein Musikfestivals bei ausverkauften Konzerten: „Das Publikum ist verzückt, tobt vor Begeisterung und fordert mit minutenlangem Applaus die Zugabe ein...Lübecker Nachrichten

An diesem Abend sammeln wir fĂĽr eine Thora-Rolle fĂĽr die Synagoge Esslingen

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Dieselstrasse

Dieselstrasse 26
73734 Esslingen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal fĂĽr die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht