Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Öffnungszeiten der Buchausstellung: 8.30 - 16.00 Uhr
Kino für Kids
Die Legende vom Weihnachtsstern
Der Mondmann
Stella und der Stern des Orients
Der kleine Prinz
Filmbeschreibungen, Eintrittspreise und nähere Informationen auf den Kinoseiten
8.30, 8.45, 10.30 und 11 Uhr im Obscura-Kino
Magdalena Himmelstürmerin
Autorenlesung mit Wolfgang Herfurtner
Brandenburg, 1517. Magdalenas Welt gerät aus den Fugen, als der Vater und auch ihr kleiner Bruder bei einem Bergwerksunglück ums Leben kommen: Statt für einen Arzt gibt die Mutter ihr Geld für Ablassbriefe aus. Magdalena wird ins ferne Wittenberg zu ihrer Tante geschickt. Dort hört sie einen gewissen Doktor Luder predigen, dessen Gedanken sie begierig in sich aufnimmt. Sein Aufbruch ermutigt Magdalena, ihr Leben in die Hand zu nehmen - und dadurch bringt sie nicht nur sich selbst in große Gefahr.
Diese Veranstaltung wird unterstützt von buch KERLER
Zur Anmeldung
9.00 und 11.00 Uhr
Stadthaus, Kabinett 2. Stock
Voranmeldung für Klasse 7 und 8
Unkostenbeitrag 2€/Teilnehmer
Geschichten-Spaziergang: "Die Anarchie der Buchstaben"
Interaktive Lesung mit Mechthild Goetze-Hillebrand zum Buch "Anarchie der Buchstaben" von Kate de Goldi, erschienen im Carlsen-Verlag.
Jeden Donnerstag besucht Perry ihre Oma im Heim. Oma weiß nicht immer, wer Perry eigentlich ist, und außerdem findet sie, Perry sei ein Jungenname. Aber Perry macht das nichts aus. Und dann hat sie diese gute Idee mit dem Abc! Es geht zwar etwas durcheinander, aber ein bisschen Anarchie hat noch niemandem geschadet. Bei dieser Lese-Aktion geht’s nach draußen. Mit Suchfotos und Rätseln begeben wir uns an die Orte, die in der Geschichte eine Rolle spielen. Natürlich wird auch vorgelesen und erzählt!
9.00 und 11.30 Uhr
ab Stadthaus
Voranmeldung für Klasse 3 und 4
Unkostenbeitrag 2€/Teilnehmer
Bitte an wetterfeste und warme Kleidung denken!
Ohne Musik ist alles nichts
Autorenlesung mit Wolfgang Herfurtner, musikalisch begleitet von Schülern des Kepler-Gymnasiums
Hier wird Musik lebendig! In mal fröhlichen, mal traurigen, dann wieder lustigen und aufregenden Geschichten erzählt dieses Buch von den Minnesängern, von Mozart und Bach, von der bösen Opernhexe Alcina und dem Ritter Lohengrin und durchstreift so mühelos die Jahrhunderte.
Diese Veranstaltung wird unterstützt von buch KERLER
Zur Anmeldung
14.30 Uhr
Stadthaus, Kabinett 2. Stock
Voranmeldung für Klasse 4
Unkostenbeitrag 2€/Teilnehmer
Carmina Burana
Autorenlesung mit Wolfgang Herfurtner, musikalisch begleitet vom Vorchor des Ulmer Spatzenchores
Kaum hat Karlchen einen Moment nicht achtgegeben, ist ihm die Katze seiner Tante entwischt: An einem schönen Frühlingsabend springt sie durchs Fenster und läuft über die Wiese davon. Während Karlchen versucht, sie wieder einzufangen, geraten die beiden auf wundersame Weise zurück ins Mittelalter. Dort wird gerade das Erwachen des Frühlings gefeiert: Überall singen die Menschen kraftvolle, leidenschaftliche Lieder, sie tanzen und freuen sich des Lebens.
Diese Veranstaltung wird unterstützt von buch KERLER
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos