Racheshop_Header

Kalender


Freitag 13.11.15

17: Uhr

Balkansalon 2015: Migration hinterlässt Spuren

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Migration hinterlässt Spuren
Balkansalon 2015
Der sechste Balkansalon im Donaubüro Ulm/Neu-Ulm widmet sich verschiedenen Formen von Migration und behandelt die Frage, welche Spuren Migration nach Deutschland hinterlässt. Dabei werden Auswirkungen und die Entwicklungen in Deutschland sowie in den Donauländern Rumänien und Bulgarien in den Blick genommen und die persönliche Situation von Menschen, die in Deutschland arbeiten und doch weiterhin mit ihren Herkunftsländern verbunden sind, thematisiert.

Wo: Donaubüro Ulm/Neu-Ulm, Kronengasse 4/3, 89073 Ulm
Wann: Freitag, 13. November 2015, 17 bis 21 Uhr
Was: Balkansalon 2015 „Migration hinterlässt Spuren“

Das Thema wird nicht nur vom führenden Migrationsforscher Prof. Dr. Klaus J. Bade untersucht, sondern auch durch Erfahrungsberichte von Menschen aus den Donauländern in einem Podiumsgespräch ergänzt.
Der Balkansalon ist eine Kooperation zwischen dem Donaubüro Ulm/Neu-Ulm, der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, der Koordinierungsstelle Internationale Stadt der Stadt Ulm , der Ulmer Volkshochschule, der Kulturreferentin für Südosteuropa am DZM, dem europäischen Bildungsnetzwerk DANET e.V., dem Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung Ulm e.V. (ILEU) und dem Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) im Rahmen des studium generale der Universität Ulm.

Veranstaltungsort

Donaubüro Ulm/Neu-Ulm

Kronengasse 4/3
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht