Racheshop_Header

Kalender


Donnerstag 05.11.15

20:15 Uhr

Amerikas Kriege: Die Welt für die Demokratie sicher machen

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.   Admission/Eintritt k.A.   Reduced/Ermäßigt k.A.   D.a.i. members/d.a.i.-Mitglieder k.A.   Cover charge/Unkostenbeitrag k.A.   Admission free/Eintritt frei k.A.   Donation/Spende k.A.  

Beschreibung

 


Vortrag von Prof. Dr. Philipp Gassert, Universität Mannheim.
Seit 1898 haben die USA über 200-mal militärisch in der Welt interveniert. Indes gab es in Amerika stets Streit um Krieg, Kriegseintritt, Kriegsführung sowie die Resultate militärischer Konflikte. Wie "dem Guten? am besten zum Durchbruch verholfen werden konnte war, bei aller plakativer Feindbildproduktion, allerdings selten klar. Damals wie heute stellt sich die Frage: Wie passen Demokratie und Krieg zusammen? Und wofür zieht eine Demokratie in den Krieg? Das betrifft in der jetzigen Weltlage zunehmend auch Länder wie Deutschland, die nur wenige Erfahrungen mit derartigen Debatten haben. In Amerika werden diese Debatten jedoch schon seit zwei Jahrhunderten immer neu geführt.

In deutscher Sprache.
In Kooperation mit der Konrad Adenauer Stiftung und Osiander Tübingen.

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht