Racheshop_Header

Kalender


Sonntag 20.09.15

720h - September White Nights

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


720 Stunden – September White Nights, das neue, am 01. September startende und 720 Stunden dauernde Festival des Künstlerhauses Unterwegstheater, lebt von der Lust und Freude des Publikums, an zehn verschiedenen Projekten und sechs Workshops teilzunehmen. Selbstverantwortlich gestalten, auf die Gruppe zählen zu dürfen und aktuell die Kunstproduktion prägende Strategien des künstlerischen Research und Performance en passant vermittelt zu bekommen, ist das Ziel dieser neuartigen „Festival-Akademie zum Selbermachen“- frei nach Joseph Beuys Aussage über die soziale Plastik: „Jeder ist ein Künstler“.  Der Besucher wandelt sich vom Zuschauer zum Macher und Kurator, vom Beobachter zum Programmmitgestalter, Intendanten und Selbstdarsteller. 

Die insgesamt 720 Stunden beinhalten Workshops, Trainings, Konzerte und Aktionen. Insgesamt zehn Theaterprojekte und sechs Workshops stehen bislang der Bevölkerung aus Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Main offen. Anmeldungen werden täglich per Email an info@unterwegstheater.de oder über die Website www.720Stunden.deentgegengenommen. 

Zu den vielschichtigsten Tätigkeiten am Theater gehören die Aufgaben eines Intendanten. Jeder ist ein Intendant ist geeignet für all jene Kunstliebhaber, die selbst ein Theaterprogramm auswählen und festlegen möchten. Das Theater stellt dem „praefectus in dies“ unterschiedliche Räume zur Verfügung und sorgt für Technik und Einlasspersonal. 

MusikTanzTheaterProduktion Without You I´m Nothing, Konzept von Peter Stamer: Bis zu zwanzig Laiendarsteller entwickeln das Gemeinschaftsprojekt „Without You I´m Nothing“ mit und führen es am 20., 21., 26. und 27. September in der HebelHalle auf. Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage der An- und Abwesenheit des anderen sowohl als Lebenserfahrung als auch als künstlerisches Potenzial. Auch hier genügt bis spätestens 31. August 2015 eine kurze Mail an info@unterwegstheater.de. 

Themenschwerpunkt Heimat – Bilder – Kunden – Filme – Poeten: Als Theater in und für Heidelberg möchte das Künstlerhaus UnterwegsTheater die Heimat nonchalant und aktuell aus dem Mund und der Perspektive vieler aufleben lassen. Ins Leben gerufen werden dafür bei „720 Stunden – White Nights September“  vier Reihen, für die man sich als Vortragender, Filmvorführer, Werbender  oder Lesender formlos anmelden kann:  

Mit Heimat – Bilder kann jeder einen bebilderten Vortrag über Heidelberger Persönlichkeiten oder subjektiv ausgesuchte Personen halten. Heimat – Kunden ist das Format für alle, die im blauen UnterwegsTheater-Omnibus „Semper Apertus“ in der Weststadt für ihre Arbeit, Dienstleistung oder Einrichtung in Heidelberg werben möchten.  Im SOUSOL der Hebelhalle besteht  die Möglichkeit, bei Heimat – Filme den eigenen Lieblingsfilm zu präsentieren. Heimat – Poeten ist schließlich für alle diejenigen, die eine Vorlesung oder eine Lesung entweder im Intendantenbüro oder in der Containergarderobe halten wollen. 

Bernhard Fauser lädt mit Bade ohne Meister täglich zwischen 10 Uhr und 12 Uhr außer sonntags zum öffentlichen Baden ein: Begleitet von Grammophonmusik darf man sich in eine Wanne legen und genießen. Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich unter www.720stunden.de  die Wunschbadezeiten reservieren zu lassen. 

720 provokante Fragen – Aufforderungen zum Tanz lautet das Projekt von Nils Herbstrieth, an dem sich ab sofort online beteiligt werden darf. Gesucht sind 720 provokante Fragen. Jede Stunde wird eine provokante Frage im öffentlichen Raum des Internets sowie in die HebelHalle projiziert gestellt. 

Die Küche findet täglich zwischen 12 und 14 Uhr statt.  Wer kochen mag, kann sich online auf www.720stunden.deeintragen.

Zur Bildersuche lädt der Heidelberger Fotograf Oliver Mezgermit Geschenkte Zeit. Jeder kann sich für eine oder mehrere der 720 Stunden als Stundenpate anmelden, in der beziehungsweise in denen er oder sie jeweils ein Foto macht, das um einen selbst verfassten Satz ergänzt wird. 

Das Künstlerpaar Constanze und Norbert Illig vom „Kulturprojekt Gesellschaft“ kreiert gemeinsam mit den Teilnehmern BegriffsBilder: Gemeinsam werden Worte gesucht, aus denen Bilder und Räume geschaffen werden können, die teilweise in performative Installationen münden.

Tägliche Trainings und Workshops bieten die Möglichkeit, sich zu bewegen, zu tanzen und Körper- und andere Techniken kennenzulernen.

 

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht