Kalender

Mittwoch 08.07.15
Bild - Turm - Bau. Richard Meier und das Ulmer Münster



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Richard Meier und das Ulmer Münster
1986 haben die Stadt Ulm und das von ihr beauftragte Preisgericht mit Richard Meier (*1934) einen der führenden Museumsarchitekten der Wende des 20. zum 21. Jahrhunderts für die Errichtung des Ulmer Stadthauses gekürt. Das 1993 bezogene Gebäude ist eine Manifestation jener aus der Klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts entwickelten Entwurfsprinzipien, die Richard Meier seit Ende der 1960er Jahre konsequent beibehalten und vervollkommnet hat. Zugleich ist es Dokument eines sehr spezifischen Eingehens auf den Ort, an dem es errichtet wurde: Der Ulmer Münsterplatz war seit der Freilegung des Münsters und der Vollendung des Münsterturms 1890 immer wieder in die Diskussion gekommen, ohne dass sich vor Meiers Entwurf eine vergleichbare Lösung abgezeichnet hätte.
Foto: Ingrid Leuze Foto: Ingrid Leuze
Unsere Ausstellung fragt im Jahr des 125-jährigen Jubiläums der Vollendung des Münsterturms nach den Prinzipien und der Wirkung der Architektur Richard Meiers, worauf sie basiert, mit welchen Mitteln sie arbeitet, welche Referenzen und Bezüge - etwa in Ulm das Münster und sein Turm - in ihr aufgenommen sind. Last but not least: Wie wird architektonisch auf den Ort eingegangen?
Meiers Architektur inszeniert Ausblicke auf ihre Umwelt regelrecht - im Ulmer Stadthaus beispielsweise immer wieder das Münster und seinen Turm. Die Architektur als blickführende und blickformende „Sehmaschine“ steht in einer humanistischen Tradition. Sie reicht von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert. Auf sie beziehen sich ausgewählte Modelle, Bilder und Schemata zum künstlerischen Sehen und seiner Reflexion in der Architektur von Neuzeit und Moderne.Die Hauptrolle spielt in dieser Abteilung aber das Stadthaus selbst, seine Planung und Errichtung, sowie ein großes Holzmodell seines Gegenübers, des Ulmer Münsters.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos