Racheshop_Header

Kalender


Samstag 04.07.15

20:00 Uhr

Herrenberger Sommerfarben: CORDA E FIATO

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 18,00 Euro   ermäßigt 14,00 Euro  

Beschreibung

 


Ort: Stiftskirche

Das Jahr 1800 ist das Geburtsjahr einer Gattung der Kammermusik, die beinahe alle damals gängigen Arten der Orchesterinstrumente in einem Kammerensemble vereint.

Das Initialwerk dieser Gattung war das Es-Dur-Septett op. 20 von Ludwig van Beethoven, das Vorbild für eine ganze Reihe von ähnlichen Septetten, Oktetten und Nonetten des 19. Jahrhunderts war.

Wie sich in deren Instrumentalbesetzung die verschiedenen Streicher- und Holzbläserfarben mischen, so stellen sich auch Geist und Form dieser Musik als immer wieder neue und spannende Mischungen des unterhaltsamen Serenadentons mit der anspruchsvollen Sonaten-Logik dar – Kombinationen, die bis in die Gegenwart die verschiedensten Komponisten angeregt haben.

Die Voraussetzungen von Corda e Fiato (der Name des Ensembles leitet sich von den italienischen Bezeichnungen für Streich- und Blasinstrumente ab), die musikalische Vielfalt der Gattung als Einheit zu interpretieren, sind bestens: Mit den je nach Besetzung 5 bis 8 Musikern von Corda e Fiato haben sich engagierte Instrumentalisten der Stuttgarter Philharmoniker zusammen getan, um auf höchstem Niveau zu musizieren.

Allen gemeinsam ist das Interesse, sich neben ihrer Orchestertätigkeit mit dieser relativ selten im Konzertsaal zu hörenden kammermusikalischen Gattung auseinanderzusetzen und dem Konzertpublikum diese kostbaren Raritäten nahe zu bringen.

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr

Programm

Richard StrauĂź (1864-1919)
- Till Eulenspiegel einmal anders
- Till Eulenspiegels lustige Streiche, Tondichtung Op. 28
Bearbeitet für Violine, Klarinette, Fagott, Horn und Kontrabass von Franz Hasenöhrl

Adolphe Blanc (1828-1995)
- Septett E-Dur Op. 40
- Allegro
- Andante
- ScherzoTarantelle
Finale. Andante Maestoso

------- Pause ------

Franz Schubert (1797-1828)
- Oktett in F-Dur D 803
- Adagio – Allegro
- Adagio
- Allegro vivace – Trio
- Thema. Andante (mit 7 Variationen)
- Menuetto. Allegretto – Trio
- Andante molto – Allegro

Veranstaltungsort

0 Kommentare


Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 481

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1331

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1367

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1400

Strict Standards: Static function Webx_AbstractDt::getContainer() should not be abstract in /var/www/library/Webx/AbstractDt.php on line 131

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal fĂĽr die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht