Kalender
Donnerstag 07.05.15
18:30 Uhr
Nachhaltig gesponnen – Was kann man heute noch anziehen?



Vorverkauf 7,00 Euro Abendkasse 7,00 Euro ermäßigt 4,00 Euro |
Beschreibung
Am Donnerstag, den 7. Mai 2015, lädt der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. (unw) zur Stadthausveranstaltung ein. Die 22. Auflage der öffentlichen Veranstaltung trägt in diesem Jahr den Titel „Nachhaltig gesponnen – Was kann man heute noch anziehen?“ Schirmherr ist auch in diesem Jahr wieder der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner.
Kinderarbeit, unbezahlte Überstunden, sexuelle Übergriffe oder schwere Erkrankungen durch Pestizide und chemische Farbstoffe. Die Textilbranche stand schon immer für negative Schlagzeilen. Ein trauriger Höhepunkt war der Einsturz einer Fabrik in Bangladesh im Jahr 2013, bei der über 1.000 Tote zu beklagen waren. Die Industrie reagierte mit Zertifikaten, Labeln und zahlreichen Versprechungen. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, dass sich an der Situation für die Arbeiter und Arbeiterinnen vor Ort nichts verändert hat. Der unw hinterfragt deshalb, was man heute noch mit gutem Gewissen anziehen kann und hat für seine jährliche Veranstaltung zwei interessante Redner gewinnen können. Die Unternehmerin Sina Trinkwalder vertritt einen strikten regionalen Ansatz und produziert erfolgreich Kleidung mit ehemaligen Langzeitarbeitslosen in Augsburg. Prof. Dr. Matthias Freise von der Hochschule Reutlingen betrachtet die Problematik aus wissenschaftlicher Sicht und schlägt eine sozial-ökologische Umwandlung der Textilwirtschaft vor.
Die anschließende Podiumsdiskussion mit den beiden Referenten wird von Martin Schwarz vom unw moderiert. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr.
„Nachhaltig gesponnen – Was kann man heute noch anziehen?“
22. Ulmer Stadthausveranstaltung
Donnerstag, den 7. Mai 2015 Ulmer Stadthaus
Beginn 18.30 Uhr
Kostenbeitrag (inkl. Imbiss und Getränk): 7,- Euro
Studierende und unw-Mitglieder: 4,- Euro
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos