Kalender

Donnerstag 26.03.15
Zwischen Mythos und Ideologie
Fotografien aus dem Lebenswerk von Abbas



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Seit Jahrzehnten sind Religionen das zentrale Thema in der Arbeit des iranisch-französischen Fotografen Abbas (*1944). Abbas Bilder sind von 20. März bis 28. Juni 2015 im Ulmer Stadthaus zu bewundern.
20. März bis 28. Juni 2015
Zwischen Mythos und Ideologie
Fotografien aus dem Lebenswerk von Abbas
English description available below.
Seit Jahrzehnten sind Religionen das zentrale Thema in der Arbeit des iranisch-französischen Fotografen Abbas (*1944) mit Religionen. Zunächst hielt er die iranische Revolution mit seiner Kamera fest, dokumentierte den Islam als weltweite Erscheinung, auch den militanten Islamismus, reiste von Xinjiang nach Marokko, von London nach Timbuktu, New York und Mekka, um den Alltag von Moslems zu fotografieren, ihre Rituale, ihre Spiritualität, aber auch ihre zunehmende Radikalisierung.
Tarakhil, Afghanistan, 2005. Aus Raumnot findet der Unterricht in der von Japan gestifteten Dorfschule im Freien statt. Der Boden hatte zunächst von Minen gesäubert werden müssen. Foto: © Abbas / Magnum Photos Tarakhil, Afghanistan, 2005. Aus Raumnot findet der Unterricht in der von Japan gestifteten Dorfschule im Freien statt. Der Boden hatte zunächst von Minen gesäubert werden müssen. Foto: © Abbas / Magnum PhotosMagnum Photos
Er setzt sich mit der spirituellen Kraft wie der politischen Bedeutung des Christentums auseinander, ebenso mit dem Judentum, besucht animistische Kulturen genauso wie er die Welt des Buddhismus und - in jüngster Zeit - die der vierten großen Weltreligion, des Hinduismus, erkundet.
Montgomery, Alabama USA, 12. November 2003. Fundamentalistische Christen präsentieren die Zehn Gebote auf einer Kundgebung für den Obersten Richter des Bundesstaates Alabama, Roy Moore, der entlassen werden sollte, weil er sich weigerte, eine 15 Tonnen schwere Skulptur mit den Zehn Geboten aus der Eingangshalle des Supreme Court zu entfernen. Foto: © Abbas / Magnum Photos Montgomery, Alabama USA, 12. November 2003
Fundamentalistische Christen präsentieren die Zehn Gebote auf einer Kundgebung für den Obersten Richter des Bundesstaates Alabama, Roy Moore, der entlassen werden sollte, weil er sich weigerte, eine 15 Tonnen schwere Skulptur mit den Zehn Geboten aus der Eingangshalle des Supreme Court zu entfernen. Foto: © Abbas / Magnum Photos
Abbas' Bilder dokumentieren spirituelle Einkehr, beobachten aber genauso, wie Religionen von kulturellen Phänomenen zu Ideologien werden, die Kriege auslösen, zeigen Spannungen zwischen Tradition und Moderne.
Abbas ist - als einziger persischer Fotograf - seit 1981 Mitglied bei Magnum Photos. Seine Fotos und Fotoreportagen wurden weltweit in zahlreichen Zeitschriften und Magazinen wie Stern, Newsweek, Paris Match oder dem New York Times Magazine u.v.m. publiziert. Zahlreiche Bücher entstanden. Die Ausstellung im Stadthaus vermittelt einen Überblick über die mehr als 45-jährige fotografische Tätigkeit von Abbas.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos