Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Beginn: 20 Uhr | Einlass: 19 Uhr | Eintritt: VVK 15 Euro
RotFront ist die Hausband des Berliner Kaffee Burger. Das Burger wiederum ist der Geburtsort und die No. 1 Location der legendĂ€ren RussenDisko. Mit ihrer Organisation als Kollektiv und ihrem Highâ Energyâ GebrĂ€u, das vielfĂ€ltige musikalische Referenzen kennt, passen sie in die Riege anderer Kollektive, die von der Hauptstadt aus die Welt erobert haben: Seeed mit ihrem Mix aus Reggae und HipHop, Culcha Candela mit ihrem Mix aus Latino und Pop. Nun stehen RotFront in den Startlöchern und zeigen, wie sich OstklĂ€nge (Polka, Klezmer) mit heiĂen Sounds des SĂŒdens (Ska, Cumbia) aufpumpen lassen. Ihre Songs verweisen auf ihre Biographien und Erfahrungen.
RotFront wurde von zwei Berliner Emigrantskis aus der Taufe gehoben: Yuriy Gurzhy ist eine HĂ€lfte der RussenDisko, gemeinsam mit seinem ungarischen MusikerâKollegen, dem Initiator des HungaroGroovers Soundsystems Simon Wahorn, entwickelte Gurzhy das Emigrantski Raggamuffin Kollektiv RotFront. 2003 gegrĂŒndet, erspielte es sich im Handumdrehen den Ruf der ultimativsten Partyband Berlins. Mal stehen sieben, mal zwölf oder fĂŒnfzehn Musiker auf der BĂŒhne â im Publikum bleibt kein Mensch lange fĂŒr sich alleine und spĂ€testens nach den ersten Songs verschwindet die Grenze zwischen BĂŒhne und TanzflĂ€che spurlos. Grenzen zu durchbrechen ist die eigentliche Mission von RotFront â so gesehen sind sie eine politische Band. Ăber Politik wird zwar nie gesungen, jedoch wird am eigenen Beispiel bewiesen, wie natĂŒrlich und harmonisch der Austausch zwischen verschiedenen NationalitĂ€ten, Musikrichtungen und Kulturen funktionieren kann: Ein Ukrainer, zwei Ungaren, ein Amerikaner, ein Australier und fĂŒnf Deutsche mischen in ihren Songs Ska, Reggae, Dancehallâ und Cumbiaâ Sounds mit Klezmer, frechem Hiphop mit Berliner Schnauze, osteuropĂ€ischer Turbopolka, mediterranen Melodien und Rockriffs. Die Texte auf Russisch, Ungarisch, Deutsch und Englisch erzĂ€hlen ĂŒber den Berliner Alltag, ĂŒber die Abenteuer von Immigranten in einer groĂen Stadt.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos