Racheshop_Header

Kalender


Mittwoch 04.03.15

21:00 Uhr

LIVE/ GREENLEAF

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Beginn: 21 Uhr | Einlass: 20 Uhr | Eintritt: VVK 12,10 Euro

SUPPORT: PHASED (CH) I Greenleaf ist eine schwedische Stoner-Rock-Band aus BorlĂ€nge, die im Jahr 1999 gegrĂŒndet wurde. Sie ist ein Nebenprojekt verschiedener schwedischer Rockmusiker. Die Band wurde im Jahr 1999 von dem Gitarristen Tommi Holappa, Schlagzeuger Daniel LidĂ©n und dem Bassisten Bengt BĂ€cke gegrĂŒndet und veröffentlichte im Jahr 2000 eine nach der Band benannte EP. Die Gruppe bestand hierauf aus dem Bassisten Bengt BĂ€cke, dem Schlagzeuger Daniel LidĂ©n, dem Gitarristen Tommi Holappa und dem SĂ€nger Peder Bergstrand. Es folgte das DebĂŒtalbum Revolution Rock, auf dem Fredrik Nordin als neuer SĂ€nger zu hören war. Nach einer lĂ€ngeren Pause, in der sich die Bandmitglieder anderen Projekten widmen konnten, unterzeichnete die Gruppe einen Vertrag bei Small Stone Records, wo 2003 das zweite Album Secret Alphabets erschien. Hierauf war Daniel Jansson als zweiter Gitarrist beteiligt. Vor dem 2007er-Album Agents of Ahriman verĂ€nderte sich die Besetzung stark, sodass die Band nun aus dem Schlagzeuger Erik BĂ€ckwall, dem Bassisten Bengt BĂ€cke, dem Gitarristen Tommi Holappa, dem Keyboarder Jocke Ahslund und dem SĂ€nger Oskar Cedermalm bestand. Auf dem Album Nest of Vipers war die Besetzung erneut leicht verĂ€ndert: Die Gruppe bestand nun aus den Gitarristen Holappa und Johan Rockner, dem Bassisten BĂ€cke, dem SĂ€nger Cedermalm und dem Schlagzeuger Olle MĂ„rthans. Auf dem Album waren als Gastmusiker Per Wiberg (Spiritual Beggars, ehemals Opeth) und der ehemalige Dozer-Frontmann Fredrik Nordin zu hören. Die Band spielt Stoner Rock, der sich weniger an Kyuss, sondern mehr an KĂŒnstler wie Spiritual Beggars und Queens of the Stone Age orientiert. Die Lieder weisen zudem progressive ZĂŒge auf. Da auf Nest of Vipers ein Großteil von Dozer-Mitgliedern enthalten war, wird der Klang der Instrumente mit dem auf Dozers Album Beyond Colossal verglichen. Des Weiteren werden auch EinflĂŒsse aus dem Blues verarbeitet. Bei den E-Gitarren ist der Einsatz einer Fuzzbox charakteristisch.
Mit dabei PHASED, ein klassisches Power-Trio mit Musikern aus Schweden, Finnland und der Schweiz. Sie haben bisher vier abendfĂŒllende Studio-Alben und im Sommer 2013 das Compilation-Vinyl-Doppelalbum «Phased» veröffentlicht. Sie haben schon mit so illustren Bands wie High On Fire, Nebula, Grief, Orange Goblin, Dozer, Colour Haze oder Damo Suzuki und an Festivals wie der «Swamp Room Mania» in MĂŒnchen, dem «Stoned From The Underground» in Erfurt oder dem «Doom Shall Rise» in Göppingen gespielt. FĂŒr die Alben gabs jeweils sehr gute Reviews aus aller Welt – etwa aus den USA, Finnland, Schweden, England, Deutschland, Frankreich, Italien, Chile, Argentinien oder Australien.

Veranstaltungsort

Keller Klub

RotebĂŒhlplatz 4
70173 Stuttgart-Mitte

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal fĂŒr die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht