Racheshop_Header

Kalender


Donnerstag 04.12.14

Stuttgarter Philharmoniker: Abo Sextett - Das Geheimnis der Stille (2)

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.   für Schüler 7,00 Euro  

Beschreibung

 


Geisterkonzert
Robert Schumann hat bekanntlich nur ein Konzert fĂŒr Klavier und Orchester geschrieben – und doch weit mehr als dieses eine. Da ist zunĂ€chst das leidenschaftliche viertelstĂŒndige KonzertstĂŒck op. 92, 1849, vier Jahre nach Vollendung des berĂŒhmten Klavierkonzerts fĂŒr Roberts Frau Clara entstanden. Weitere vier Jahre spĂ€ter, Anfang 1853, wĂ€hnte er sich, wie Clara berichtet, „von Geistern umgeben, die ihm teils ‚wundervolle‘, teils ‚grĂ€ssliche‘ Musik darboten, die ihm ‚herrlichste Offenbarungen‘ verhießen, ihn aber auch ‚in die Hölle [zu] werfen‘ drohten.“ Nachts „stand Robert immer wieder auf und schrieb ein Thema, welches ihm die Geister Schuberts und Mendelssohns vorsangen, und ĂŒber welches er fĂŒr mich ebenso rĂŒhrende wie ergreifende Variationen machte.“ Am 27. Februar stĂŒrzte Schumann sich an seinem Wohnort DĂŒsseldorf in den Rhein. Man rettete ihn aus den eiskalten Fluten und brachte ihn heim. Die „Geistervariationen“ sind die letzte Musik bevor er in der Stille der Nervenheilanstalt Endenich bei Bonn verstummte. Dorthin sandte ihm der junge Johannes Brahms ein Jahr spĂ€ter einen Brief: „Wie freue ich mich, so meinen Namen gedruckt zu sehen“, denn Schumann hatte ihm sein zweites KonzertstĂŒck op. 134 gewidmet. Clara zĂ€hlte es „zu den genialsten StĂŒcken, die Robert geschrieben“ habe. Die drei selten aufgefĂŒhrten Werke aus Schumanns letzten Jahren, fĂŒr uns aus der Stille ins Konzertleben geholt, ergĂ€nzen sich hier zu einem zweiten Klavierkonzert.
Letzte Fragen beschĂ€ftigten den amerikanischen Komponisten Charles Ives in seinem OrchesterstĂŒck „The Unanswered Question“. Über choralartigen StreicherklĂ€ngen, die „die Stille der Druiden“ reprĂ€sentiert, stellt eine Solotrompete sieben Mal die „ewige Frage nach der Existenz“. Sechs Mal löst sie eine immer nervöser werdende Suche nach der Antwort aus, nach dem siebten Mal folgt nur noch – Stille.

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle

Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal fĂŒr die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht