Racheshop_Header

Kalender


Dienstag 05.08.14

19: Uhr

Ausstellung "Gesichter des Krieges" - Im Gespräch

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Zur Ausstellung "Gesichter des Krieges" im Gespräch

Willi Böhmer und Martin Jäger

Dienstag, 5. August, 19 Uhr

Zur Ausstellung "Gesichter des Krieges" im Gespräch

Willi Böhmer und Martin Jäger

Der Südwest Presse-Autor Willi Böhmer war zur selben Zeit wie Anja Niedringhaus in

Afghanistan, um über die Präsidentschaftswahl zu berichten. Anja Niedringhaus wurde Anfang

April auf dem Weg zu einem Wahllokal getötet.

Der aus Ulm stammende Martin Jäger, selbst einst Pressefotograf gewesen, war Botschafter der

Bundesrepublik Deutschland in Afghanistan und als solcher unmittelbar mit dem Tod der

berühmten deutschen Kriegsfotografin konfrontiert.

Zwischen Ulm - mit der Ausstellung im Stadthaus - und Kabul kreuzen sich die Wege der

Fotografin, des Reporters und des Diplomaten.

Märtin Jäger arbeitete für die auf Pressefotografie spezialisierte französische Agentur Gamma

und, noch bevor er sein Studium begann, als freier Journalist unter anderem für die Schwäbische

Zeitung Ulm. Nach der Ausbildung zum Diplomaten war er im Auswärtigen Amt und im

Bundeskanzler-amt beschäftigt, leitete das Kulturreferat der deutschen Botschaft in Prag und

verantwortete die Pressearbeit des Chefs des Bundeskanzleramts und später des

Bundesaußenministers Frank-Walter Steinmeier. Nach fünf Jahren in der Industrie - bei der Daimler

AG leitete er den Bereich Politik und Außenbeziehungen - war er von September 2013 bis Juli 2014

deutscher Botschafter in Afghanistan. Nun tritt Martin Jäger sein Amt als Sprecher und Leiter des

Planungsstabs von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble an.

Café-Restaurant:

Telefon 07 31 / 6 00 93

Telefax 07 31 / 6 00 94

E-Mail info@cafe-restaurant-stadthaus.de

www.cafe-restaurant-stadthaus.de

- 2 -

Willi Böhmer kam von der Augsburger Allgemeinen zur Südwest Presse, zunächst als stell-
vertretender Ressortleiter der Lokalredaktion Ulm. Diese Aufgabe wurde später um die Ressort-
leitung der Regionalredaktion erweitert. Seine Leidenschaft war und ist darüber hinaus die

Berichterstattung aus Krisengebieten, in denen die Bundeswehr im Einsatz ist. So war Willi Böhmer

im Kongo, in Kambodscha, im Irak und an vielen weiteren Orten. Auch gilt er als Afghanistan-
Kenner. Seit September 2013 ist er - nur vordergründig im Ruhestand - als Autor und Reporter für

die Südwest Presse und andere Medien unterwegs.

Das Gespräch von Willi Böhmer und Martin Jäger konnte kurzfristig initiiert werden und findet

am Dienstag, 5. August 2014, um 19 Uhr im Saal des Stadthauses statt. Die Ausstellung

"Gesichter des Krieges" bleibt an diesem Tag bis Veranstaltungsbeginn geöffnet.

Der Eintritt zur Ausstellung und zum Gespräch ist frei.

Die nächste öffentliche Führung durch die Ausstellung findet am Donnerstag, 7. August 2014,

um 18 Uhr statt. Die Teilnahme an der Führung kostet 3,50 €, der Eintritt zur Ausstellung ist wie

gewohnt frei. Anmeldungen erbeten unter 0731 / 161 7700.

Veranstaltungsort

Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht