Racheshop_Header

Kalender


Samstag 22.11.14

20:00 Uhr

Songs & Poesija Festival

Wenzel

Widersteh, so lang du's kannst

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 18,40 Euro   Abendkasse 20,00 Euro   ermäßigt 16,00 Euro  

Beschreibung

 


Das neue Programm des vielleicht poetischsten Musikers und Sängers des Landes.
Wenzel treibt es auf die Spitze, er taucht aus dem stillen karibischen Meer an einer Insel wie ein Schiffbrüchiger auf, ganz ohne Heimweh, verliert sich im Meer der Städte und beobachtet einen einbeinigen Bettler.
Er schleppt seine Gitarre auf dem Rücken durch den Dreck aus Plastikflaschen, Hoffnungen und Träumen, durch die Labyrinthe aus Stacheldraht, Elektrozaun, Warteschlangen und Weinkellern, immer auf der Suche nach dem Ort, wo das Glück wohnt. Mit Gitarrenklängen aus fernen und nahen Zeiten angetrieben, fort getrieben, umher getrieben. Seine Stimme geht dabei in die Tiefe und sucht wie ein Archäologe nach den Gründen und Schätzen.

Tourneen führten ihn durch Frankreich, Österreich, Amerika, Nicaragua, die Türkei... Er stand mit Arlo Guthrie, Randy Newman, Ferhat Tunc, Konstantin Wecker und vielen Sängern auf der Bühne. Er hat Ehrungen überstanden von der GOLDENEN AMIGA, dem Heinrich-Heine-Preis über den Deutschen Kleinkunstpreis, der Ehrenantenne des Belgischen Rundfunks, dem Preis der deutschen Schallplattenkritik (acht Mal).
Im Januar 2013 erschien seine CD "WIDERSTEH - So lang Du's kannst" auf dem Label Matrosenblau und belegte sofort wieder Platz 1 der Liederbestenliste.

Wenzel bleibt sich dennoch treu und kümmert sich weder um Schubladen noch modische Attitüden. Sein Werk speist sich aus einer schier unerschöpflichen Quelle. In den letzten Jahren hat Wenzel mit vielen CD-Produktionen überrascht: Neue, unveröffentlichte Lieder, Nachdichtungen von Bob Dylan und Woody Guthrie und beinah in Vergessenheit geratene frühe Lieder finden in diesem Konzert zusammen.
Schwermütig, lebenstoll, subversiv, warmherzig, zynisch, feingliedrig und direkt. Dabei bleibt Wenzel Flüchtling vor den Zumutungen der Welt. Mit bittersüßer Ironie trotzt er der schweren See. Ein Liebender, der niemals halb geliebt und nie leis gespielt mit seinen Narrenschellen, einer, der mit vollen Kellen austeilt und einsteckt, ein Weiser, auf dessen Arche sich die ewigen Paare umarmen: Glück und Wut, Liebe und Zeit, Flucht und Unterschlupf, Moment und Epoche. Zauber und Verstand. Erster und letzter Tag. Wahrheiten und wunderschöne Lügen.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht