Racheshop_Header

Kalender


Donnerstag 29.05.14

19:00 Uhr

Gregorianika | Cantabile Tour 2014

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Sie brauchen keine aufwendige Licht-und Lasershow. Keinen dramatischen effektvollen Auftritt. Gregorianika erweckt die Begeisterung beim Publikum schon einzig und allein durch die Brillanz ihrer unverwechselbaren Stimmen. Oft kopiert und nie erreicht! Wenn dieser Chor zu singen beginnt, fühlt man sich unweigerlich zurückversetzt ins Mittelalter. Gewaltig und kraftvoll erklingen die Stimmen und verursachen beim ersten Ton Gänsehaut bei den Zuhörern. Gregorianika-Konzerte wurden erneut von SWR und ORF in großen Fernsehproduktionen aufgezeichnet. Geprägt durch die tiefe Spiritualität und den makellosen Klang zeigt der Chor, dass die klassische Gregorianik bis heute nichts an seiner Faszination verloren hat. Der atemberaubend reine Gesang wird durch die außergewöhnliche Akustik in Kirchen, Höhlen und Klöstern besonders hervorgehoben. Gerade die schlichte Präsentation in Verbindung mit der mystischen Atmosphäre entführt den Zuhörer in längst vergangene Zeiten. Gregorianika ermöglicht seinem Publikum in jedem Konzert wunderschöne Momente zum Innehalten. Ein Konzertabend der in Erinnerung bleiben wird. Versprochen!

CANTABILE-TOUR 2014
Mit dem aktuellen Programm der Cantabile -Tour wird das mystische Mittelalter in die heutige Gegenwart gehoben. Eine Verschmelzung die eine ergreifende Klangschönheit präsentiert. Gregorianika lässt das Publikum diese Intensität aus längst vergangenen Zeiten erleben. Der Chor stellt erneut seine einzigartige Wandlungsfähigkeit unter Beweis. Von klassischen Chorälen, dem berührenden „Ameno“ bis hin zu den beliebten eigenen Stücken und brandneuen Kompositionen aus dem gleichnamigen Album „Cantabile“. Die Künstler verzaubern mit enormer Stimmgewalt und überraschen mit vielen Beiträgen, die bisher so nicht zu hören waren …

Der Chor
Die Chormitglieder haben eine klassische Gesangsausbildung absolviert und lernten sich 2002 in Lemberg (Weltkulturerbe) in der Ukraine am Gesangskonservatorium kennen. Dort entdeckten sie auch ihre gemeinsame Leidenschaft für gregorianischen Gesang, Dieser stellt im Ursprung das gesungene Wort einstimmigen liturgischen Gesang in lateinischer Sprache dar. Dieser einzigartige Chor zeigt, wie Gregorianik heute klingen kann – authentisch und modern.

Veranstaltungsort

Schwörsaal

Marienplatz 28
88212 Ravensburg

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal fĂĽr die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht