Kalender

Montag 31.03.14
Mittelaltermarkt zur 1200-Jahr-Feier



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Drei Tage lang gastiert das Mittelalter auf unserer Festwiese. Der Eintritt ist dabei frei. Geboten wird neben verschiedenen Marktständen auch Einblicke in alte Handwerkskünste und ein mittelalterliches Lagerleben. Bei Speis und Trank können die Darbietungen folgender Musiker, Gaukler und Geschichtenerzähler genossen werden:
Ich bin Bertram der Wanderer. Bereits vor vielen Jahrunderten war ich auf meinem Weg, wanderte von Dorf zu Dorf und erzählte allen kleinen und großen Kindern die Märchen und Geschichten, die mir auf meiner Wanderschaft begegnet sind. So seht Ihr mich auch heute noch im mittelalterlichen Gewand. Meine Zuhörer entführe ich in jene phantastische Welt, in der Prinzessinen und Drachen, Geister und Zauberer leben. Märchen, in den buntesten Farben der Phantasie gemalt, doch immer getragen von der Liebe, der Liebe, die ich selber empfinde, wenn ich in die staunenden Augen von Kindern sehen darf.
Wo die fünf temperamentvollen Spielleut’ von TOTUS GAUDEO in ihrer Gewandung aus dem 17. Jahrhundert zu den Instrumenten greifen, schaffen sie es spielend, das werte Auditorium zu verzaubern und dem grauen Alltag zu entreißen. Ihr Name „Totus Gaudeo“ – Ich freu’ mich so!“ ist Programm: Freude an der Musik – und der Funke springt über!!
Die Schlampuzen - Günther Schlamp und sein Marionettenspiel: Ein mannigfaltig Spectakulum mit gar schaurig Aventüren von Hexenwaibesvolck, Rittersmann, Tot und Teufel… Lachen für Groß und Klein
Das Duo Ohrenfreut empfiehlt sich mit Liedern der letzten 800 Jahre für historische Feste aller Art und auch sonst für fast jeden Anlass. Ohrenfreut, weil\\\'s die Ohren freut, das sind Michaela Rettkowski und Peter Siche. Letzterer begleitet den Gesang mit seiner mittelalterlichen Quinterna oder auch einer Guitarre.
Lupus - Gaukler - Narr - Feuerkünstler - ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft. Mit seinen silbrig glitzernden Keulen malt er Bilder in die Luft, die er sofort wieder auflöst, um sie durch andere zu ersetzen. Ständig wirbeln die Keulen um ihn herum, bis zu fünf an der Zahl, so dass der Eindruck entsteht, er habe ihnen Leben eingehaucht und sie seien ein Teil von ihm. Eine elegante Jonglage in Raum und Zeit, wobei das Publikum immer wieder aufs Neue mit spektakulären Tricks ins Staunen versetzt wird. Lupus versteht sich darauf, auf charmante Weise die Schwerkraft zu überlisten. Eine ästhetisch reizvolle Spielform der Weltphysik!
Fatzwerk - eine Band junger Musiker, die schon seit Jahren auf mittelalterlichen Märkten zu finden sind, bieten mittelalterliche Musik mit Trommeln, Dudelsack, Laute und anderen Instrumenten – gepaart mit bayrischen Charme....
Wie die Zeit vergeht, 7 Jahre gibt´s uns jetzt schon, 7 Jahre “Schön, blöd & sakrisch laut”, 7 Jahre Medieval Mettn, 7 Jahre Spielmannskunst aus der Hallertau, 7 unvergessliche Jahre mit vielen Erlebnissen und Wegbegleitern.
Der Höhepunkt und gelungene Abschluß eines schönen Abends auf einem Mittelaltermarkt. Eine spektakuläre und mystische Feuershow. Die Feuershowgruppen sind in verschiedenen Besetzungen zu haben. Diese hier bietet Auftritte mit bis zu 20 Akteuren.
Adictum - Gaukler für die Seele! Durch atemberaubende Darbietungen und dem Spiel mit dem Feuer, Inspiriert von strahlenden Gesichtern im Publikum. Charismatisch vorgetragene Jonglagen - eingebettet in so manchen Zwerchfellschmeichler. Tabulos für ungebremstes Vergnügen. Unvergleichlich scheint auch die Symbiose mit dem Groove der aus Adictum Mehr macht als nur eine weitere Gauklertruppe - Gaukler für die Seele.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos