Racheshop_Header

Kalender


Freitag 14.03.14

14:30 Uhr

7. Ulmer Denkanstöße

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


7. Ulmer Denkanstöße

7. Ulmer Denkanstöße
Der Zwang zum Glück in der Masse

Vorträge und Diskussionen
Eintritt frei

14.30-16.30

Begrüßung
Prof. Dr. Dr. h.c. Renate Breuninger,
Humboldt-Studienzentrum, Universität Ulm

Impulsreferate und Diskussionsrunde:

Wieviel Glück braucht der Mensch?
Prof. Dr. Annemarie Pieper, Universität Basel

Wiesnwahnsinn – Das Oktoberfest zwischen Masse, Rausch und Ritual
Diplom-Psychologin Brigitte Veiz, München

Fußball als Kultur- und Medienphänomen – Überlegungen zur atemberaubenden Karriere der Fußball-Bundesliga
Prof. Dr. Wolfram Pyta, Universität Stuttgart

Moderation: Hans-Ulrich Thierer
Südwestpresse Ulm / Neu-Ulm

17.00 - Lesung
Soll das ein Witz sein? Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Dr. Hellmuth Karasek
Film- und Literaturkritiker, Buchautor, deutscher Journalist,
Professor für Theaterwissenschaft

20.00
Hans Holzbecher - Risiko Leben
Mit gefühlter Schallgeschwindigkeit rast er ohne Gurte und Airbags ungebremst in die Suche nach dem wahren Glück, wird von einem Taxifahrer gerammt, der ihm die göttliche Ordnung erklärt, kämpft mit der Quantenphysik, mit sich selbst, der Philosophie, und nicht zuletzt um seine Frau.
Die Suche nach dem wahren Glück mit all ihren Irrungen und Wirrungen.
12 € / 9 € erm., nur Abendkasse. Der Eintritt wird gespendet für einen gemeinnützigen Zweck.

Veranstaltungsort

Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht