Kalender

Mittwoch 12.02.14
20:00 Uhr
"Musica Nova"
Duo "Hörlabor" im Kunstmuseum Spendhaus



Vorverkauf 9,00 Euro Abendkasse 9,00 Euro Ermäßigt 5,00 Euro |
Beschreibung
Mit Marimbaphon, klingenden Becken, verschiedenen Saxophonen, Vibraphon und tönenden Hölzern beginnt das neue Jahr in der Konzertreihe „Musica Nova“: Am Mittwoch, 12. Februar 2014, um 20 Uhr, ist das Duo „Hörlabor“ aus Stuttgart musikalischer Gast der städtischen Konzertreihe in Reutlingen.
Nikola Lutz, Saxophone, und Armin Sommer, Perkussion, verstehen sich dabei als „Ideenschmiede für neue Klänge“. Gemeinsam mit zeitgenössischen Komponisten arbeiten sie an einem neuen Repertoire für diese Instrumentenkombination.
Mit dem Stück „Persa“ von Franz-Jochen Herfert steht dann auch eine Uraufführung auf dem Programm. Auch Gerhard Stäblers „Internet scrap“ ist brandneu, während von Nicolaus A. Huber ein fast schon klassisches Stück erklingen wird: seine „Clash Music“.
Im zweiten Teil des Konzerts wird Musik von nachfolgenden Komponistinnen zu hören sein:
von Carola Bauckholt, neues Mitglied der Berliner „Akademie der Künste“, von Makiko Nishikaze, Stuttgarter Förderpreisträgerin und Solitude-Stipendiatin und von der jungen Chinesin Enen Song.
In der Pause gibt Herbert Eichhorn, Leiter des Kunstmuseums Spendhaus, Einblicke in die neue Ausstellung.
Tickets:
Karten gibt es beim Konzertbüro am Markt, bei den GEA-Geschäftsstellen in Reutlingen, Mössingen, Metzingen, Pfullingen und Münsingen, beim Bürger- und Verkehrsverein Tübingen, bei Henriette’s Kult-Tour in Gomaringen sowie an der Abendkasse. Kartenreservierungen sind beim Kulturamt, Tel. 07121/303-2834, möglich.
Der Eintrittspreis für das Musica Nova-Konzert beträgt neun Euro, ermäßigt fünf Euro. Auch weitere Ermäßigungen für Gruppen sind möglich.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos