Racheshop_Header

Kalender


Dienstag 21.04.20

20:00 Uhr

Kabarett

Christian Springer: Alle machen. Keiner tut was

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 19,00 Euro   Abendkasse 19,00 Euro   Jugenkarte 17,00 Euro  

Beschreibung

 


ABSOLUTES KABARETT HIGHLIGHT

Christian Springer kommt nach St. Georgen!

Ein Kabaretthighlight der extraklasse erwartet uns im April denn, wir dürfen am DIENSTAG, den 21.04.2020 um 20 Uhr den Kabarettist und Träger unzähliger Kabarettpreise sowie Träger der bayrischen Verfassungsmedaille in Silber

CHRISTIAN SPRINGER

bei uns im Theater begrüßen .

Springer hat nicht nur zusammen mit Michael Altinger die Satire Sendung „Schlachthof“ im Bayrischen Rundfunk von Otfried Fischer übernommen, sondern fungierte auch zuvor schon viele Jahre als Autor für die Sendung, damals noch unter dem Namen „Ottis Schlachthof“.
Er ist selbstredend auch Träger des Bayrischen Kabarettpreises und gilt als einer „der“ politischen Kabarettisten in der Nachfolge eines Dieter Hildebrand und tourt seit vielen Jahren auch mit seinem Soloprogramm durch unser Land. Sein erstes Kabarett gründete er bereits als Schüler.

Er ist einer der genau hinsieht und den Finger in die Wunden legt und bohrt wo es wehtut. Bekannt wurde er mit seiner von ihm entwickelten Bühnenfigur des „Fonsi“, Kassierer von Schloss Neuschwanstein, die er aber im Jahr 2014 ablegte und seither als Christian Springer auf der Bühne bundesweit unterwegs ist. Darüber hinaus ist Christian Springer für seine scharfen Starkbierreden in Landshut sowie im Münchner Löwenbräukeller bekannt. Auch den Aschermittwoch der Kabarettisten (BR) führte er jahrelang durch das Programm.
Abwechselnd mit Helmut Schleich teilte sich Christian die Radio Kolumne „auf einen Kaffee mit…“ auf Bayern 1, aus d das Format „Lach matt“ mit weiteren namhaften Kollegen wie u.a. Bruno Jonas & Willy Astor hervorging.

Christian Springer ist neben seinen beruflichen Aktivitäten als Kabarettist unermüdlich auch engagiert für die Opfer und Flüchtlinge des Syrischen Bürgerkrieges und hat den Verein „Orienthelfer e.V.“ gegründet der im Libanon den dort gestrandeten Menschen auf der Flucht

Veranstaltungsort

Theater im Deutschen Haus

Gerwigstrasse 15
78112 St. Georgen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht