Locations » Delphi Stuttgart » Termine-Archiv
Donnerstag 19.08.10
MĂ€nner im Wasser
Fredrik (Jonas Inde), arbeitsloser Redakteur und ambitionierter Freizeit-Sportler, steckt tief in der Midlife-Crisis. Seine Ehe liegt in Scherben, seine Frau (Paula Mc Manus) will die aufmĂŒpfige Teenager-Tochter (Amanda Davin) bei ihm abladen, um ihrer Karriere nachzugehen, und nach einer katastrophalen Niederlage ist es auch noch um die Zukunft seines heiĂ geliebten Hockeyteams schlecht bestellt. Eine neue Herausforderung muss her!
Aus einer Schnapsidee heraus eröffnet sich fĂŒr Fredrik ein neues BetĂ€tigungsfeld: Synchronschwimmen. Zuerst glauben die Jungs aus seinem alten Hockey-Team an einen schlechten Scherz, aber Fredrik leistet harte Ăberzeugungsarbeit. Und nicht nur das: Kaum sind alle mit im Boot, trĂ€umt Fredrik, typisch Mann, auch gleich von der Teilnahme an den Synchronschwimm-Weltmeisterschaften in Berlin - als Schwedens offizielles mĂ€nnliches Team. Das Projekt unter dem Motto "Go for Gold" hat nur einen kleinen Schönheitsfehler - die Truppe hat keinen blassen Schimmer vom Synchronschwimmen ...
(Quelle:film-zeit.de)

Donnerstag 19.08.10
Me Too
Daniel ist nicht normal. Und das gleich in mehrÂfacher Hinsicht. WĂ€hrend andere Menschen, die mit dem Down-Syndrom geboren werden, eine Schule fĂŒr geistig Behinderte besuchen, hat der 34-JĂ€hrige sogar studiert. Mit groĂer Unbefangenheit nĂ€hern sich die spanischen RegiedebĂŒtanten Ălvaro Pastor und Antonio Naharro ihrer Geschichte, die zum Teil auf realen Erfahrungen basiert. Hauptdarsteller Pablo Pineda ist tatsĂ€chlich der erste EuropĂ€er mit Down-Syndrom, der einen HochschulÂabschluss erworben hat.
Und auch im wahren Leben kĂŒmmert er sich als SozialÂarbeiter um Familien mit behinderten Kindern. Auf der Leinwand verliebt er sich in eine ebenso unangepasste wie attraktive Kollegin - eine ungewöhnÂliche Freundschaft, die der Film mit unverkrampfter Leichtigkeit schildert, ohne die auftretenden Probleme zu banalisieren.
(Quelle:cinema.de)

Donnerstag 19.08.10
London Nights
Wie oft kann man sich verlieren & und wieder fi nden? Drei junge Menschen, ein lockiger Spanier, eine bildhĂŒbsche Belgierin, ein geheimnisvoller Fremder suchen in Londons vibrierender Musikszene nach dem Vater, dem schönsten Liebeslied, dem Mann, der Frau fĂŒrs Leben...
Vera (DĂ©borah Francois) ist aus Belgien nach London gekommen, um ihre letzte Liebe zu vergessen. Axl (Fernando Tielve) aus Madrid sucht dort seinen Vater. Beide haben in einem Haus voller KĂŒnstler im hippen Osten der Stadt Unterschlupf gefunden, wo junge Leute von ĂŒberall Musik machen und verrĂŒckte Parties feiern. Als Vera ein zĂ€rtlicher Fremder, der Röntgen-Mann begegnet, stellt sie ihm eine Bedingung: Keiner darf wissen, wer der andere ist - eine Romanze nur von Verabredung zu Verabredung. Aber sie hat die Rechnung ohne ihr Herz gemacht.
Wie soll sie den Fremden wiederfinden, als die letzte Verabredung platzt? Und was ist mit Axl, der jeden Morgen erstaunt in einem anderen Bett aufwacht?
LONDON NIGHTS ist ein durch und durch romantischer Liebesfilm von Alexis Dos Santos, der ganz GefĂŒhl ist, zum TrĂ€umen im Rhythmus von Stimmung und Musik!
(Quelle:film-zeit.de)

Donnerstag 19.08.10
Eine Karte der KlÀnge von Tokio
Ryu ist eine EinzelgÀngerin, deren Erscheinung im Gegensatz zu ihrem Doppelleben steht: Sie arbeitet nicht nur auf Tokios Fischmarkt, sondern nimmt gelegentlich auch AuftrÀge als Profikillerin an. Eines Tages wendet sich der Assistent des GeschÀftsmanns Mr. Nagara mit einem Auftrag an Ryu. Nagaras Tochter Midori hat sich vor kurzem das Leben genommen. Die Schuld an Midoris Tod gibt der Vater ihrem Geliebtem, dem spanischen WeinhÀndler David. Doch statt David wie vereinbart aus dem Weg zu rÀumen, lÀsst Ryu sich auf eine leidenschaftliche AffÀre mit dem Fremden ein...

Donnerstag 19.08.10
Women without Men
Ein verwunschener Garten vor den Toren Teherans. Hier treffen sich vier Frauen, deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnte - die kunstliebende Fakhri, die junge Prostituierte Zarin, die politische Aktivistin Munis und deren Freundin Faezeh. Das Chaos, das nach einem MilitĂ€rputsch in den StraĂen Teherans herrscht, hat sie an diesem Ort zufĂ€llig zusammengefĂŒhrt. Und die Flucht vor dem eigenen Schicksal. In einem verborgenen Landhaus inmitten des paradiesisch anmutenden Gartens erleben diese vier Frauen fĂŒr einen kurzen Moment das, wonach sich jede von ihnen sehnt, und wofĂŒr jede von ihnen kĂ€mpft: Lebensfreude, Freiheit und das GefĂŒhl von GlĂŒck.
(Quelle:moviepilot.de)

Mittwoch 18.08.10
London Nights
Wie oft kann man sich verlieren & und wieder fi nden? Drei junge Menschen, ein lockiger Spanier, eine bildhĂŒbsche Belgierin, ein geheimnisvoller Fremder suchen in Londons vibrierender Musikszene nach dem Vater, dem schönsten Liebeslied, dem Mann, der Frau fĂŒrs Leben...
Vera (DĂ©borah Francois) ist aus Belgien nach London gekommen, um ihre letzte Liebe zu vergessen. Axl (Fernando Tielve) aus Madrid sucht dort seinen Vater. Beide haben in einem Haus voller KĂŒnstler im hippen Osten der Stadt Unterschlupf gefunden, wo junge Leute von ĂŒberall Musik machen und verrĂŒckte Parties feiern. Als Vera ein zĂ€rtlicher Fremder, der Röntgen-Mann begegnet, stellt sie ihm eine Bedingung: Keiner darf wissen, wer der andere ist - eine Romanze nur von Verabredung zu Verabredung. Aber sie hat die Rechnung ohne ihr Herz gemacht.
Wie soll sie den Fremden wiederfinden, als die letzte Verabredung platzt? Und was ist mit Axl, der jeden Morgen erstaunt in einem anderen Bett aufwacht?
LONDON NIGHTS ist ein durch und durch romantischer Liebesfilm von Alexis Dos Santos, der ganz GefĂŒhl ist, zum TrĂ€umen im Rhythmus von Stimmung und Musik!
(Quelle:film-zeit.de)

Mittwoch 18.08.10
Me Too
Daniel ist nicht normal. Und das gleich in mehrÂfacher Hinsicht. WĂ€hrend andere Menschen, die mit dem Down-Syndrom geboren werden, eine Schule fĂŒr geistig Behinderte besuchen, hat der 34-JĂ€hrige sogar studiert. Mit groĂer Unbefangenheit nĂ€hern sich die spanischen RegiedebĂŒtanten Ălvaro Pastor und Antonio Naharro ihrer Geschichte, die zum Teil auf realen Erfahrungen basiert. Hauptdarsteller Pablo Pineda ist tatsĂ€chlich der erste EuropĂ€er mit Down-Syndrom, der einen HochschulÂabschluss erworben hat.
Und auch im wahren Leben kĂŒmmert er sich als SozialÂarbeiter um Familien mit behinderten Kindern. Auf der Leinwand verliebt er sich in eine ebenso unangepasste wie attraktive Kollegin - eine ungewöhnÂliche Freundschaft, die der Film mit unverkrampfter Leichtigkeit schildert, ohne die auftretenden Probleme zu banalisieren.
(Quelle:cinema.de)

Mittwoch 18.08.10
Eine Karte der KlÀnge von Tokio
Ryu ist eine EinzelgÀngerin, deren Erscheinung im Gegensatz zu ihrem Doppelleben steht: Sie arbeitet nicht nur auf Tokios Fischmarkt, sondern nimmt gelegentlich auch AuftrÀge als Profikillerin an. Eines Tages wendet sich der Assistent des GeschÀftsmanns Mr. Nagara mit einem Auftrag an Ryu. Nagaras Tochter Midori hat sich vor kurzem das Leben genommen. Die Schuld an Midoris Tod gibt der Vater ihrem Geliebtem, dem spanischen WeinhÀndler David. Doch statt David wie vereinbart aus dem Weg zu rÀumen, lÀsst Ryu sich auf eine leidenschaftliche AffÀre mit dem Fremden ein...

Mittwoch 18.08.10
Women without Men
Ein verwunschener Garten vor den Toren Teherans. Hier treffen sich vier Frauen, deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnte - die kunstliebende Fakhri, die junge Prostituierte Zarin, die politische Aktivistin Munis und deren Freundin Faezeh. Das Chaos, das nach einem MilitĂ€rputsch in den StraĂen Teherans herrscht, hat sie an diesem Ort zufĂ€llig zusammengefĂŒhrt. Und die Flucht vor dem eigenen Schicksal. In einem verborgenen Landhaus inmitten des paradiesisch anmutenden Gartens erleben diese vier Frauen fĂŒr einen kurzen Moment das, wonach sich jede von ihnen sehnt, und wofĂŒr jede von ihnen kĂ€mpft: Lebensfreude, Freiheit und das GefĂŒhl von GlĂŒck.
(Quelle:moviepilot.de)

Dienstag 17.08.10
London Nights
Wie oft kann man sich verlieren & und wieder fi nden? Drei junge Menschen, ein lockiger Spanier, eine bildhĂŒbsche Belgierin, ein geheimnisvoller Fremder suchen in Londons vibrierender Musikszene nach dem Vater, dem schönsten Liebeslied, dem Mann, der Frau fĂŒrs Leben...
Vera (DĂ©borah Francois) ist aus Belgien nach London gekommen, um ihre letzte Liebe zu vergessen. Axl (Fernando Tielve) aus Madrid sucht dort seinen Vater. Beide haben in einem Haus voller KĂŒnstler im hippen Osten der Stadt Unterschlupf gefunden, wo junge Leute von ĂŒberall Musik machen und verrĂŒckte Parties feiern. Als Vera ein zĂ€rtlicher Fremder, der Röntgen-Mann begegnet, stellt sie ihm eine Bedingung: Keiner darf wissen, wer der andere ist - eine Romanze nur von Verabredung zu Verabredung. Aber sie hat die Rechnung ohne ihr Herz gemacht.
Wie soll sie den Fremden wiederfinden, als die letzte Verabredung platzt? Und was ist mit Axl, der jeden Morgen erstaunt in einem anderen Bett aufwacht?
LONDON NIGHTS ist ein durch und durch romantischer Liebesfilm von Alexis Dos Santos, der ganz GefĂŒhl ist, zum TrĂ€umen im Rhythmus von Stimmung und Musik!
(Quelle:film-zeit.de)

Suchoptionen
Kategorien