Racheshop_Header

Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Dienstag 08.09.09

BrĂŒno

BrĂŒno - teils Model, teils Celebrity-Reporter und vollstĂ€ndig schwul - macht sich aus Österreich auf, die Vereinigten Staaten und damit auch die Welt zu erobern. Auf seiner internationalen Tour der Provokationen schreckt BrĂŒno vor nichts und niemandem zurĂŒck, um sich ins Rampenlicht zu drĂ€ngeln. Ob mit einem Guerilla-Auftritt im KlettkostĂŒm bei einer Modenschau in Mailand, ob mit kruden Auftritten und Reality-Reportagen oder eben mit seinem schwarzen Adoptivbaby, das man als angesagter Star einfach dabei haben muss. (Quelle: film-zeit.de)



Dienstag 08.09.09

Public Enemies

John Dillinger war ein berĂŒchtigter BankrĂ€uber wĂ€hrend der Great Depression in den USA. Das Bureau of Investigation, John Edgar Hoovers VorlĂ€ufer des FBI, erklĂ€rte ihn zum ersten Staatsfeind Nr. 1. Von 1933 bis zu seinem Tod im Juli 1934 raubte Dillinger Banken im Mittleren Westen aus, brach wiederholt aus dem GefĂ€ngnis aus und fĂŒhrte Polizei und Regierung an der Nase herum. Er hatte viele Bewunderer und Sympathisanten in der Bevölkerung.

Hoovers Bundespolizei setzte einen jungen Agenten namens Melvin Purvis auf Dillinger an. Purvis nutzte moderne Techniken wie das Abhören von TelefongesprĂ€chen, um Dillingers Schritte zu verfolgen. WĂ€hrend das FBI mehrere massive RĂŒckschlĂ€ge hinnehmen musste, konnte Dillinger mit seiner Geliebten Billie Frechette fĂŒr kurze Zeit von einer glĂŒcklichen Zukunft trĂ€umen. (Quelle: cinefacts.de)



Dienstag 08.09.09

Zerrissene Umarmungen

Schon beim Casting fĂŒr seinen neuesten Film verliebt sich der junge Regisseur Mateo Blanco (LluĂ­s Homar) leidenschaftlich in die wunderschöne Hauptdarstellerin Lena (PenĂ©lope Cruz). Eine gefĂ€hrliche Leidenschaft, denn Lena ist mit einem Bankier verheiratet, der jeden ihrer Schritte argwöhnisch ĂŒberwachen lĂ€sst. Und auch Mateos treue Assistentin Judit reagiert eifersĂŒchtig. Die Lage spitzt sich bei den Dreharbeiten immer weiter zu und gipfelt in einem tragischen Autounfall, bei dem Lena ihr Leben und Mateo sein Augenlicht verliert... 14 Jahre spĂ€ter fĂŒhrt Mateo unter neuer IdentitĂ€t ein ruhiges Leben als Autor und scheint seine Vergangenheit erfolgreich verdrĂ€ngt zu haben. Als er aber nach einem Unfall seines Sohnes an dessen Krankenbett wachen muss, beginnt er sich plötzlich zu erinnern - und zu erzĂ€hlen...



Montag 07.09.09

Maria, ihm schmeckts nicht!

Jan möchte die Deutsch-Italienerin Sara heiraten. Ganz unspektakulĂ€r. Nur standesamtlich. Doch Jan hat die Rechnung ohne seinen zukĂŒnftigen Schwiegervater gemacht.

Antonio Marcipane, der 1965 als Gastarbeiter nach OsnabrĂŒck kam und mit der Deutschen Ursula verheiratet ist, verlangt eine Hochzeit in SĂŒditalien. Basta! Jan und die Marcipanes reisen nach Campobello, um die große Familienfeier mit der ganzen Sippschaft vorzubereiten. Konfrontiert mit sĂŒdlichem Temperament, apulischer KĂŒche, weichen Betten und harter BĂŒrokratie, muss Jan sich schon bald fragen, ob Sara und ihre Familie wirklich die Richtigen fĂŒr ihn sind.



Montag 07.09.09

BrĂŒno

BrĂŒno - teils Model, teils Celebrity-Reporter und vollstĂ€ndig schwul - macht sich aus Österreich auf, die Vereinigten Staaten und damit auch die Welt zu erobern. Auf seiner internationalen Tour der Provokationen schreckt BrĂŒno vor nichts und niemandem zurĂŒck, um sich ins Rampenlicht zu drĂ€ngeln. Ob mit einem Guerilla-Auftritt im KlettkostĂŒm bei einer Modenschau in Mailand, ob mit kruden Auftritten und Reality-Reportagen oder eben mit seinem schwarzen Adoptivbaby, das man als angesagter Star einfach dabei haben muss. (Quelle: film-zeit.de)



Montag 07.09.09

Public Enemies

John Dillinger war ein berĂŒchtigter BankrĂ€uber wĂ€hrend der Great Depression in den USA. Das Bureau of Investigation, John Edgar Hoovers VorlĂ€ufer des FBI, erklĂ€rte ihn zum ersten Staatsfeind Nr. 1. Von 1933 bis zu seinem Tod im Juli 1934 raubte Dillinger Banken im Mittleren Westen aus, brach wiederholt aus dem GefĂ€ngnis aus und fĂŒhrte Polizei und Regierung an der Nase herum. Er hatte viele Bewunderer und Sympathisanten in der Bevölkerung.

Hoovers Bundespolizei setzte einen jungen Agenten namens Melvin Purvis auf Dillinger an. Purvis nutzte moderne Techniken wie das Abhören von TelefongesprĂ€chen, um Dillingers Schritte zu verfolgen. WĂ€hrend das FBI mehrere massive RĂŒckschlĂ€ge hinnehmen musste, konnte Dillinger mit seiner Geliebten Billie Frechette fĂŒr kurze Zeit von einer glĂŒcklichen Zukunft trĂ€umen. (Quelle: cinefacts.de)



Montag 07.09.09

Zerrissene Umarmungen

Schon beim Casting fĂŒr seinen neuesten Film verliebt sich der junge Regisseur Mateo Blanco (LluĂ­s Homar) leidenschaftlich in die wunderschöne Hauptdarstellerin Lena (PenĂ©lope Cruz). Eine gefĂ€hrliche Leidenschaft, denn Lena ist mit einem Bankier verheiratet, der jeden ihrer Schritte argwöhnisch ĂŒberwachen lĂ€sst. Und auch Mateos treue Assistentin Judit reagiert eifersĂŒchtig. Die Lage spitzt sich bei den Dreharbeiten immer weiter zu und gipfelt in einem tragischen Autounfall, bei dem Lena ihr Leben und Mateo sein Augenlicht verliert... 14 Jahre spĂ€ter fĂŒhrt Mateo unter neuer IdentitĂ€t ein ruhiges Leben als Autor und scheint seine Vergangenheit erfolgreich verdrĂ€ngt zu haben. Als er aber nach einem Unfall seines Sohnes an dessen Krankenbett wachen muss, beginnt er sich plötzlich zu erinnern - und zu erzĂ€hlen...



Sonntag 06.09.09

Maria, ihm schmeckts nicht!

Jan möchte die Deutsch-Italienerin Sara heiraten. Ganz unspektakulĂ€r. Nur standesamtlich. Doch Jan hat die Rechnung ohne seinen zukĂŒnftigen Schwiegervater gemacht.

Antonio Marcipane, der 1965 als Gastarbeiter nach OsnabrĂŒck kam und mit der Deutschen Ursula verheiratet ist, verlangt eine Hochzeit in SĂŒditalien. Basta! Jan und die Marcipanes reisen nach Campobello, um die große Familienfeier mit der ganzen Sippschaft vorzubereiten. Konfrontiert mit sĂŒdlichem Temperament, apulischer KĂŒche, weichen Betten und harter BĂŒrokratie, muss Jan sich schon bald fragen, ob Sara und ihre Familie wirklich die Richtigen fĂŒr ihn sind.



Sonntag 06.09.09

BrĂŒno

BrĂŒno - teils Model, teils Celebrity-Reporter und vollstĂ€ndig schwul - macht sich aus Österreich auf, die Vereinigten Staaten und damit auch die Welt zu erobern. Auf seiner internationalen Tour der Provokationen schreckt BrĂŒno vor nichts und niemandem zurĂŒck, um sich ins Rampenlicht zu drĂ€ngeln. Ob mit einem Guerilla-Auftritt im KlettkostĂŒm bei einer Modenschau in Mailand, ob mit kruden Auftritten und Reality-Reportagen oder eben mit seinem schwarzen Adoptivbaby, das man als angesagter Star einfach dabei haben muss. (Quelle: film-zeit.de)



Sonntag 06.09.09

Public Enemies

John Dillinger war ein berĂŒchtigter BankrĂ€uber wĂ€hrend der Great Depression in den USA. Das Bureau of Investigation, John Edgar Hoovers VorlĂ€ufer des FBI, erklĂ€rte ihn zum ersten Staatsfeind Nr. 1. Von 1933 bis zu seinem Tod im Juli 1934 raubte Dillinger Banken im Mittleren Westen aus, brach wiederholt aus dem GefĂ€ngnis aus und fĂŒhrte Polizei und Regierung an der Nase herum. Er hatte viele Bewunderer und Sympathisanten in der Bevölkerung.

Hoovers Bundespolizei setzte einen jungen Agenten namens Melvin Purvis auf Dillinger an. Purvis nutzte moderne Techniken wie das Abhören von TelefongesprĂ€chen, um Dillingers Schritte zu verfolgen. WĂ€hrend das FBI mehrere massive RĂŒckschlĂ€ge hinnehmen musste, konnte Dillinger mit seiner Geliebten Billie Frechette fĂŒr kurze Zeit von einer glĂŒcklichen Zukunft trĂ€umen. (Quelle: cinefacts.de)






Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht