Kalender

Mittwoch 04.03.15
20:00 Uhr
noche globalista:
Bongo Botrako (ES)
Punk Parranda Live 2015



Vorverkauf 13,80 Euro Abendkasse 15,00 Euro ermäßigt 12,00 Euro |
Beschreibung
Aus dem Schmelztiegel Barcelonas kommen in schöner Regelmässigkeit interessante und spannende neue Bands. Bongo Botrako sind dabei gar nicht mal mehr so richtig neu. Im Herbst 2012 veröffentlichten sie ihr 2. Album „Revoltosa“ (produziert von Amparo Sanchez) und sind seitdem dort nun wirklich kein Newcomer mehr. In Spanien schafften sie längst den Sprung in die grösseren Clubs und haben ganz beachtlichen Zugriffszahlen auf ihre Videos im Internet. So wurde es auch mal Zeit, diese grossartige und quirlige Band nach Deutschland zu holen.
Denn sie verbreiten gute Laune und haben jede Menge Energie die unglaublich ansteckend sein kann. Gerade eben erst kommen sie zurück aus einer komplett ausverkauften Tour in den Niederlanden. Bongo Botrako sind die Band des Sommers und sie werden mit ihren Songs irgendwo zwischen Reggea, Mestizo & Rock auch das deutsche Publikum zu begeistern wissen.
Dabei geht es ihnen um viel mehr: die Texte drehen sich um soziale Konflikte, Krisen und die gerade in ganz Europa stattfinden sozialen Kämpfen und Auseinandersetzungen und stehen damit auch in einer Linie mit ähnlich engangierten Bands wie Amparanoia, Che Sudaka und zu guter letzt Mano Chao.
Für ihr aktuellles Album konnten sie den Illustrator und Designer Roberto Ramos gewinnen, der gar ein kleines (fast ein Meter langes) Kunstwerk mit wundervollen Illustrationen geschaffen hat, deren Bilder die Songs der CD und deren sozialen Aussagen sehr gut Ausdruck verleiht.
Kommando Feirefiz:
Sechs Freunde – eine gemeinsame Geschichte im studentischen Tübingen. Die energetische Sehnsucht nach Musik und Aktion. Mit Gesang, Gitarren, Schlagzeug, Bass und Cello. Liebe. Schwester Leichtfuß singt von sich und anderen. Ohne Pop-Pathos. Auf Deutsch. Live schwingen Kommando Feirefiz die musikalische Faust. Kein Kind von Traurigkeit ist, wer mitbrennt. Feirefiz? Feiern, Feuer und Fahrräder – studentisch, links und ein bisschen sperrig. Der Namenspate ist eine literarische Figur. Sie ist »bunter Sohn« einer schwarzen Königin und eines weißen Ritters. Ein mittelhochdeutscher Klassiker: Haut in Schachbrettoptik. Sein geschecktes Äußeres, findet die Band 2010, verkörpert ihren improvisierten Stil. Immer wenn der Offbeat einsetzen und getanzt werden soll, kommt ein charakteristisches Kommando vom Schlagzeug: Text und Sound treffen sich zu einem guten Gefühl. »Wir haben live vor vielen verschiedenen Menschen gespielt. Und immer hat das Publikum irgendwann getanzt und gelacht. Das finden wir bunt!« Das Kommando Feirefiz ist die offene Ansage, zu tanzen und hinter vermeintlich Gegensätzlichem den bunten Kern zu entdecken.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos